Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Sicherheitshinweise Für Die Reinigung; Pflege Der Edelstahlflächen - Meiko UPster U 400 Betriebsanleitung

Gläser- und geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S
ACHTUNG!
ACHTUNG!
9733398

10.4 Reinigung

Nach der Tankentleerung wie folgt vorgehen:
 Keine schäumenden Handspülmittel zur Vorreinigung im Bereich der Spülmaschine
verwenden. Schaum führt in der Spülmaschine zu Funktionsstörungen und zu einem
schlechten Spülergebnis.
 Speiserückstände, die an Tank, Tankheizkörper und Sieben haften, mit einer Bürste
entfernen.
 Dreharme ausbauen und unter fließendem Wasser reinigen.
 Waschdüsen täglich säubern.
 Klarspüldüsen wöchentlich auf ihre Sauberkeit hin kontrollieren und ggf. unter fließen-
dem Wasser reinigen.
Die Drallplättchen sind mit den Zapfen entgegen der Strömungsrichtung einzusetzen.
10.4.1 Sicherheitshinweise für die Reinigung
Nach Entleeren des Tanks kann die Tankheizung noch erhöhte Temperatur haben.
Dadurch kann die Gefahr von Verbrennungen beim manuellen Reinigen der Maschine
entstehen!
Automat, Schaltschrank und andere elektrotechnische Bauteile dürfen nicht mit dem
Wasserschlauch oder dem Hochdruckreiniger abgespritzt werden.
10.5 Pflege der Edelstahlflächen
Wir empfehlen, die Edelstahlflächen bei Bedarf nur mit Reinigungs- und Pflegemittel zu
reinigen, die für Edelstahl geeignet sind.
Leicht verschmutzte Teile lassen sich mit einem weichen, eventuell feuchten Tuch oder
Schwamm saubermachen.
Achten Sie darauf, nach dem Reinigen gründlich trockenzuwischen, um Kalkspuren vor-
zubeugen. Am Besten verwenden Sie nur entmineralisiertes Wasser.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel.
Die Pflegemittel dürfen den Edelstahl nicht angreifen, keine Beläge bilden und keine Ver-
färbungen hervorrufen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel die Salzsäure enthalten oder Bleichmittel
auf Chlorbasis.
Benutzen Sie keine Reinigungsutensilien, die zuvor bei nicht rostfreiem Stahl benutzt
wurden, um Fremdrost vorzubeugen.
Aggressive äußere Einflüsse durch Reinigungs- und Pflegemittel, die aus der Umgebung
der Spülmaschine durch ausdampfen oder durch die direkte Behandlung entstehen, kön-
nen zu Maschinenbeschädigungen führen und das Material gefährden (z.B.: aggressive
Fliesenreiniger).
Achtung
!
Die Gefahrenhinweise der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den Sicherheits-
datenblättern sind zu beachten.
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!
Seite 19 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upster u 500Upster u 500s

Inhaltsverzeichnis