Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Sirona Orthophos 3 Gebrauchsanweisung

Panorama-röntgengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS 3
Hygienehinweise
Demontage und erneute Installation

Entsorgung

Verwendetes
Laser-Lichtvisier
60 82 254 D 3285
D 3285.201.04.06.01
1 Warn- und Sicherheitshinweise
Die Schutzhüllen müssen für jeden Patienten neu ange-
bracht, bzw. die sterilisierbaren Aufnahme-Hilfsmittel
sterilisiert werden, um eine evtl. Übertragung von Infek-
tionsauslösern auszuschließen, die unter Umständen
ernsthafte Erkrankungen hervorrufen könnten.
Die Kreuzkontamination zwischen Patienten, Anwen-
dern und Dritten ist durch geeignete Hygienemaßnah-
men auszuschließen.
Bei Demontage und erneuter Installation des Gerätes ist
nach den Hinweisen in der Installationsanleitung für
Neumontage zu verfahren, um die Funktionstüchtigkeit
und Standfestigkeit des Gerätes zu gewährleisten.
Generell gilt, dass bei der Entsorgung dieses Produktes
die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten sind.
Bitte beachten Sie die in ihrem Land geltenden Vor-
schriften.
Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes fordert
die Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) für Elektro- und Elek-
tronikgeräte eine umweltgerechte Verwertung / Entsor-
gung.
Ihr Produkt ist mit nebenstehendem Symbol gekenn-
zeichnet. Mit dem Ziel einer umweltgerechten
Verwertung / Entsorgung darf ihr Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Der schwarze Balken unter dem Symbol "Mülltonne"
bedeutet, dass es nach dem 13.08.2005 in Verkehr
gebracht wurde. (siehe EN 50419:2005)
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt der Richtlinie
2002/96/EG (WEEE) und in ihrem Land geltenden nati-
onalen Gesetz unterliegt und einer umweltgerechten
Verwertung / Entsorgung zugeführt werden muss.
Der Röntgenstrahler dieses Erzeugnisses enthält eine
implosionsfähige Röhre, eine geringe Menge Beryllium,
eine Bleiauskleidung sowie Mineralöl.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn Ihr Pro-
dukt endgültig entsorgt werden soll.
Das Gerät enthält Laser der Klasse 1.
Die Lichtvisiere dienen zur korrekten Einstellung der
Patientenposition. Sie dürfen nicht für andere Zwecke
benutzt werden.
Es muss mindestens ein Abstand von 100mm zwischen
Auge und Laser eingehalten werden. Nicht in den Strahl
blicken. Die sichere Bedienung ist in Kapitel „6.2 Patient
positionieren" beschrieben.
Die Lichtvisiere dürfen nur eingeschaltet werden, wenn
sie störungsfrei arbeiten. Reparaturarbeiten dürfen nur
von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis