Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsumfang - Fujitsu Siemens Computers PW250LK Installieren, Konfigurieren Und Bedienen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Funktionsumfang

Die PW250LK steht als LAN-Konsole für die Verwaltung von Solaris/UNIX
Midrange und Entry Servern der Firma Fujitsu Siemens Computers zur Verfü-
gung und besitzt folgende Eigenschaften:
– Sie unterstützt Installation, Konfigurierung, Administration und Diagnose-
Management eines oder mehrerer angeschlossener PRIMEPOWER- oder
RM-Server.
– Alle Funktionen eines zeichenorientierten Bildschirms einschließlich IKDB
(Internal Kernel Debugger) und BDM (Board Debug Monitor) bzw. OBP-
(Open Boot Prom) Monitor und ein Reboot des Systems sind über die
PW250LK ausführbar.
– Die Anwahl und Darstellung einer oder mehrerer Konsolen von
PRIMEPOWER- und RM-Servern wird vom Werkzeug xscon bereitgestellt.
– Unterstützung von PRIMEPOWER ServerView Suite
– Booten und Systeminstallation der PRIMEPOWER- und RM-Server können
auch remote (über LAN) erfolgen.
– Die PW250LK ist als Cluster-Konsole bei Hochverfügbarkeits-Applikationen
mit PRIMEPOWER- und RM-Servern einsetzbar. Hierzu sind ggf. Hard- und
Software-Zusatzkomponenten nötig, die nicht Gegenstand der Grundaus-
stattung der PW250LK sind. Die Konsole übernimmt die Überwachungs-
funktion über den Systemverbund und die Funktion der System-Konsole für
daran angeschlossene PRIMEPOWER-oder RM-Server.
– Die PW250LK kann durch Aufrüstung der Hardware (RAM-Speicher und
DAT-Laufwerk) und der System Console Software (SCS) - zu einer
PW250SMC zusätzlich als SMC für die PRIMEPOWER-Enterprise-Server
benutzt werden.
– Anschluss an Teleservice.
I
Eine PW250SMC zum Administrieren der PRIMEPOWER-Enterprise-
Server kann - bei Einsatz der LAN-Konsol-Software - auch als LAN-Kon-
sole zur Verwaltung der Midrange-Systeme eingesetzt werden.
U41618-J-Z916-1
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis