Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro 722 Power Throw Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Einbauen des Lenkgestänges
für den Räumwerk-
/Gebläseantrieb
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche
Teile:
1
Lastösenbolzen
1
Splint
Verfahren
1. Lösen Sie die Klemmmutter über dem Bügel an der
oberen Schaltstange (Bild 8).
1. Obere Schaltstange
2. Klemmmutter
3. Lastöse
2. Richten Sie die Löcher im Bügel mit den Löchern
an der unteren Schaltstange aus und setzen Sie den
Lastösenbolzen ein (Bild 8).
3. Überprüfen Sie den Abstand zwischen der
Oberkante des Handgriffs und der Unterkante des
Antriebshebels für das Räumwerk bzw. Gebläserad
(Bild 9).
Bild 8
4. Splint
5. Untere Schaltstange
6. Lastösenbolzen
1. Griff
2. Betätigungshebel für
Räumwerk/Gebläserad
Hinweis: Der Abstand sollte circa 12,7 cm
betragen
4. Drücken Sie den Betätigungshebel für das
Räumwerk/Gebläserad langsam gegen den
Handgriff.
Hinweis: Die zum Drücken des Hebels
aufzuwendende Kraft erhöht sich merklich, wenn
der Antriebsriemen für Räumwerk/Gebläserad
vollkommen gespannt ist (ca. die Hälfte des
Hebelweges). Die Einstellung ist korrekt, wenn die
Kraft, die aufzuwenden ist, zuzunehmen beginnt,
und der Abstand zwischen der Oberkante des
Handgriffs und der Unterkante des Antriebshebels
für Räumwerk/Gebläserad 3 bis 5 cm beträgt, siehe
Bild 9.
5. Abstand einstellen:
A. Entfernen Sie den Ösenbolzen.
B. Lösen Sie die Klemmmutter.
C. Drehen Sie den Lastösenbolzen nach oben
oder unten, um den den Abstand zwischen der
Oberkante des Handgriffs und der Unterkante
des Antriebshebels für den Antrieb vom
Räumwerk/Gebläserad(Bild 8) zu erhöhen oder
zu verringern.
6. Wenn die Einstellung korrekt ist, bauen Sie den
Ösenbolzen ein und befestigen Sie ihn mit dem
Splint (Bild 8).
7. Ziehen Sie zum Befestigen der Lastöse die
Klemmmutter fest (Bild 8).
13
Bild 9
3. 3 bis 5 cm
4. 12,7 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38818

Inhaltsverzeichnis