Siehe Abschnitt "Vergleich zwischen DKA™-Modus und OSC-Modus" in diesem Handbuch.
Hinweise zur Grafikansicht:
BD-Trendgrafik
•
Die Grafik zeigt pro Bild bis zu 15 Messungen. Insgesamt enthält der Trendspeicher bis zu 50 Messungen. Mit
den Pfeiltasten AUF/AB können Sie durch die letzten 50 Messungen vor und zurück blättern.
•
Liegen für eine Messung SYS- und DIA-Wert vor, wird diese Messung als Balken dargestellt; wenn nur der
systolische Wert angezeigt wird, erscheint ein Punkt. Fehlerhafte Messungen oder solche, zu denen
Informationshinweise vorliegen, sind in der Grafik nicht berücksichtigt.
•
Die zur markierten Messung gehörende fortlaufende Nummer, BD und Herzfrequenz werden am oberen Bildrand
eingeblendet.
BD-Wert / Manschettendruck
•
Die Ergebnisse der letzten BD-Messung stehen oben rechts im Bild.
•
Während einer Messung wird dort der Manschettendruck angezeigt.
Herzfrequenz / Doppelprodukt
•
Die Herzfrequenz ist die Standardeinstellung. Sie können aber anstelle der Herzfrequenz auch das
Doppelprodukt anzeigen lassen.
SpO
, Extern/Manuell vs. Intervall und Kurvendarstellung
2
•
Siehe unter Messwertansicht.
Wenn als Hauptbild die Grafikansicht angezeigt werden soll, gehen Sie mit AUSWAHL zum Hauptmenü und wählen
mit den Pfeiltasten diese Einstellung:
die Einstellung. Kehren Sie nun mit START/STOPP zum Hauptbild zurück. Dies ist nun die Grafikansicht.
Hauptmenü
Rufen Sie mit der Taste AUSWAHL das Hauptmenü auf.
Vom Hauptmenü aus können Sie den Monitor konfigurieren, Einstellungen für die Messung und Ansicht vornehmen,
Grenzwerte festlegen, Messergebnisse kontrollieren und exportieren und Referenzdokumentationen aufrufen.
•
Blättern Sie mit den AUF/AB-Tasten durch die Menüs und Optionen.
•
Bestätigen Sie mit AUSWAHL die markierten Untermenüs oder Menüoptionen.
In jedem Menü können Sie mit BEENDEN (ganz unten in der Liste) und AUSWAHL zum vorigen Menü zurückkehren.
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
Anzeigen > Hauptdisplay >
Diagramm. Bestätigen Sie mit der Taste AUSWAHL
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 16