zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort des
Tango M2.
b. Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als [V1] V/m sein.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und Tango M2
Der Tango M2 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der
die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Tango M2 kann helfen, elektromagnetische
Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-
Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Tango M2 - abhängig von der Ausgangsleistung des
Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben - einhält
Nennleistung des Senders
Watt (W)
0,01
0,1
1
10
100
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich. Hinweis 2: Diese
Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch
Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand
d in Metern (m) unter Verwendung der Gleichung ermittelt werden, die zur jeweiligen Sendefrequenz gehört, wobei P
die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angabe des Senderherstellers ist.
Technische Daten, Blutdruckmessung
Auskultatorisch, mit R-Zacken-Triggerung und Analyse der Korotkow-Töne, Messung in allen
Ruhe- und Bewegungsphasen des Belastungstests. Systolischer Druck korreliert mit dem
Auftreten des 1. Korotkow-Tons. Diastolischer Druck korreliert mit dem Auftreten des 5.
Messung:
Korotkow-Tons. Das Gerät ist für die Messung an Personen mit normalem Sinusrhythmus
ausgelegt. Unter bestimmten körperlichen Bedingungen (z.B. Schenkelblock, Arrhythmien,
Vorhofflimmern, Kammerflimmern, Schrittmacher) liefert der Tango M2 eventuell keine
genauen Messwerte.
Druck (DKA-Modus): diastolisch: 20-160 mmHg /
systolisch: 40-270 mmHg
Messbereich:
Druck (OSC-Modus): diastolisch: 20-160 mmHg /
systolisch: 40-260 mmHg
erfüllt bzw. übertrifft die Norm ANSI/AAMI/ISO 81060-2:2009 für die Genauigkeit nicht
Messgenauigkeit:
invasiver Messungen (±5mmHg mittlerer Fehler bei einer Standardabweichung von 8mmHg).
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz in Metern (m)
150 kHz bis 80 MHz
D = [3,5/V1] √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
80 MHz bis 800 MHz
D = [3,5/E1] √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
Herzfrequenz: 40 bis 200 Schläge pro
Minute
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 45
800 MHz bis 2,5 GHz
D = [7/E1] √P
0,23
0,73
2,3
7,3
23