Vorwort zur Tango M2 Gebrauchsanweisung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Blutdruckmonitor Tango M2 entschieden haben.
Seit mehr als 25 Jahren bietet SunTech Medical als führender Lieferant Spitzentechnologie und innovative Produkte
für die Blutdruckmessung in allen Situationen, in denen manuelle Messungen unzuverlässig oder nicht möglich sind.
Auch heutzutage konzentrieren wir uns auf die ständige technologische Weiterentwicklung in der Blutdruckmessung
für das klinische Umfeld.
Tango M2 ist das jüngste Mitglied der Tango-Serie von Blutdruckmonitoren. Er wurde speziell für die Integration in
Ergometrie-Systeme entwickelt.
Diese Merkmale sind neu
•
Farbdisplay
•
OSC-Modus für oszillometrische Messungen in Ruhe
Blutdruckmessung ohne EKG-Ableitung
o
•
Modernes Gehäuse
•
Betriebsschalter EIN/AUS
•
USB-Anschluss
Zum Exportieren der Blutdruckwerte
o
Zum einfachen Aktualisieren der Software/Firmware
o
•
Leichteres Anschließen des Patienten durch verbesserten Manschettenanschluss
Diese Merkmale sind geblieben
•
DKA™-Modus für auskultatorische Messung
Zuverlässige Blutdruckmessung während des Belastungstests
o
•
Leicht ablesbare BD-Messwerte und sonstige Patientendaten sowie Präsentation der K-Töne (Korotkow) als
Kurve
•
Optionale Darstellung des Blutdrucktrends in Kurvenform
•
Intuitive Bedienung über Tasten
•
Einfacher Zugang zu den Systemeinstellungen über Menüs
•
Kompatibel mit zahlreichen Ergometrie-Systemen, von denen EKG-Triggersignale empfangen und an die
Messwerte übertragen werden
•
Option "SpO
-Messung"
2
•
Option "Internes EKG"
•
Verwendung mit der Orbit-K-Blutdruckmanschette von SunTech oder mit dem Einpatienten-Kit (Einmal-
Manschette) von SunTech.
Sollten Sie bereits mit einem Ergometrie-Blutdruckmonitor aus der Tango-Serie von SunTech gearbeitet haben, ist der
Wechsel zum neuen Tango M2 völlig problemlos.
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 3