Menüpunkt
Anzeige der Firmware-Version und der
Seriennummer der Platine.
Starten Sie mit "Software-Aktualisierung" ein
Systeminfo
Update der Software.
Kehren Sie mit "Beenden" zum Menü
"Monitoreinstellungen" zurück.
Beenden
Hiermit kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
*Nach dem Umschalten der Sprache müssen Sie den Tango M2 aus- und wieder einschalten, damit die Umschaltung
wirksam wird.
Messeinstellungen
Menüpunkt
Wählen Sie, wie die BD-Messung erfolgen soll: BD – systolischer und diastolischer
Messmodus
Wert / SYS – nur systolischer Wert* (im OSC-Modus nicht möglich)
Wählen Sie den externen/manuellen Auslöser oder eine Zykluszeit für
automatische Messungen:
Intervall
Die Zyklen werden in Minuten und Sekunden gemessen.
Erstes
Stellen Sie den Startdruck für das erste Aufpumpen der Manschette zwischen 120
Aufpumpen
und 280 mmHg in 10-mmHg-Schritten ein.
Max.
Stellen Sie den maximalen Druck für das Aufpumpen der Manschette zwischen
Aufpumpdruc
120 und 280 mmHg in 10-mmHg-Schritten ein.
k
Wählen Sie die Geschwindigkeit für die Entlüftung der Manschette.
Entleerungsrat
AUTO = etwa 4 mmHg/Herzschlag)
e
Bei einer HF über 100 Schläge/min wird die Manschette eventuell schneller
entlüftet.
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
Einstellmöglichkeiten (Standardeinstellung)
Software-Aktualisierung / Beenden
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 18
Einstellmögli
chkeiten
(Standardein
stellung)
BD / SYS
EXT/MAN
(Standardein
stellung)
1:00
1:30
2:00
2:30
3:00
4:00
5:00
10:00
20:00
180 mmHg
280 mmHg
AUTO
(Standardein
stellung)
3 mmHg/s
4 mmHg/s
5 mmHg/s
6 mmHg/s
7 mmHg/s