Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 2. Ekg-Signal Kontrollieren; Schritt 3. Blutdruckmessungen Durchführen - SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung

Stress bp monitor für automatische blutdruckmessung während kardiologischer belastungstests
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tango M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Mikrofon aus der Orbit-K-Manschette zu entfernen, öffnen Sie den Klettverschluss und ziehen das Mikrofon
vorsichtig aus dem Schlauchteil. Reinigen Sie das Mikrofon vor der Verwendung mit einem milden
Desinfektionsmittel, das für Medizinprodukte geeignet ist (siehe Reinigungshinweise im Kapitel 7).
Kontrollieren Sie, ob die Manschette die richtige Größe hat:
1.
Wickeln Sie die Manschette um den Oberarm des Patienten.
2.
Kontrollieren Sie, dass der Schriftzug INDEX (am Ende der Manschette) innerhalb des mit RANGE markierten
Bereichs liegt (Aufdruck auf der Innenseite der Manschette).
3.
Wenn der Schriftzug INDEX außerhalb des mit RANGE markierten Bereichs liegt, wählen Sie eine andere
Manschettengröße.
WARNUNG: Hat die Manschette die falsche Größe, können die Messwerte falsch und irreführend sein.
HINWEIS: Verwenden Sie die Klebe-Pads nur bis zum Verfallsdatum, das der Hersteller angibt. Danach müssen sie
entsorgt werden.
a.
Suchen Sie die A. brachialis (zwischen Bizeps und Trizeps). Setzen Sie das Mikrofon auf das Haftpad. Ziehen Sie
den Schutzfilm vom Haftpad ab.
b.
Bringen Sie das Mikrofon am Arm des Patienten in der Mitte an (direkt über der A. brachialis zwischen Bizeps
und Trizeps). Der Abstand zwischen dem Haftpad und der Ellenbeuge sollte 3 bis 5 cm betragen (zwei
Fingerbreit).
c.
Wickeln Sie die Manschette um den Arm und drücken Sie sie fest.
d.
Stecken Sie den 3-poligen Mikrofonstecker von der Manschette in den entsprechenden Anschluss an der
Patientenleitung. Die Einsteckrichtung spielt keine Rolle.
e.
Verbinden Sie den Schlauch der Manschette mit dem entsprechenden Anschluss an der Patientenleitung und
drehen Sie ihn fest.
f.
Befestigen Sie die Leitungen mit Hilfe der Handgelenkbänder am Patienten.
a.
b.
HINWEIS: Es ist eventuell einfacher, die Patientenleitung erst an die Manschette anzuschließen und danach die
Manschette am Patienten anzulegen.

Schritt 2. EKG-Signal kontrollieren

Um Blutdruckmessungen während einer Ergometrie durchführen zu können, braucht der Tango M2 ein EKG-Signal.
Dieses EKG-Signal empfängt der Monitor automatisch vom Ergometrie-System, wenn der Patient entsprechend
angeschlossen ist.
HINWEIS: Für Ruhe-Messungen vor dem Belastungstest kann der Tango M2 im OSC-Modus den Blutdruck auch
ohne ein EKG-Signal ermitteln. Während der Messung darf sich der Patient nicht bewegen! Siehe Abschnitt
"Vergleich zwischen DKA™-Modus und OSC-Modus" in diesem Handbuch.
Wenn die EKG-Elektroden und Leitungen noch nicht am Patienten angelegt sind, lesen Sie bitte im Handbuch des
Ergometrie-Systems nach, wie Sie vorgehen müssen.
Achten Sie darauf, dass eine stabile Herzfrequenz am Monitor angezeigt wird.
Schritt 3. Blutdruckmessungen durchführen
HINWEIS: Wählen Sie für BD-Messungen während der Ergometrie am Tango M2 den DKA-Modus.
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
c.
d.
e.
f.
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis