Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen - SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung

Stress bp monitor für automatische blutdruckmessung während kardiologischer belastungstests
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tango M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb: 10 °C...40 °C, relative Luftfeuchte 15%...90%, ohne Kondensation, Luftdruck 700
kPa...1060 kPa.
Wird der Monitor in einer Umgebung mit maximaler Temperatur eingesetzt, kann die
Temperatur am Patientenanwendungsteil über 41°C ansteigen (der bisher höchste bekannte
Wert lag bei 41,6°C). Der Bediener entscheidet, ob diese Temperatur in Anbetracht des
Umgebungsbedin
Zustands des Patienten zu hoch ist. Ist dies der Fall, muss der Bediener darauf achten, dass
gungen:
die Umgebungstemperatur 30°C nicht übersteigt.
Lagerung: -20 ℃ ...65 °C, relative Luftfeuchte 15%...90%, ohne Kondensation, Luftdruck 500
kPa...1060 kPa.
Bei Betrieb oder Lagerung außerhalb der obigen Temperatur-, Luftfeuchte- und Druckbereiche
werden die Leistungsspezifikationen u.U. nicht eingehalten.
externes Netzteil, verwenden Sie nur SunTech Artikel-Nr. 19-0012-01. Eingangswert: 100-240
Stromversorgung:
VAC bei max. 1,5 A, 50-60 Hz. Ausgang +9 VDC bei 5 A, Eingangsanschluss Typ IEC 320.
Kalibrierung:
Die Messgenauigkeit der Druckaufnehmer und Anzeigen ist jährlich zu kontrollieren.
Voneinander unabhängige Hardware-Überdruckschaltung und redundanter Software-
Sicherheitseinrich
Überdruckalgorithmus zur Begrenzung des Manschettendrucks auf unter 300 mmHg (+20/-10
tungen:
mmHg). Voneinander unabhängige Hardware-Zeitschaltung und redundanter Software-
Zeitmessalgorithmus zur Begrenzung eines Blutdruckzyklus auf unter 180 Sekunden.
Physikalische
Abmessungen: 24,0 cm x 17,4 cm x 11,5 cm
Daten:
Gewicht: 1,68 kg
Klassifizierungen:
Geräteklassifizierung: Klasse I, Betriebsart: Dauerbetrieb.

Normen

FDA-
Bezeichnung der Norm
Empf.
5-90
ISO 15223-1: 2016
5-102
IEC60417: 2002 Datenbank
ISO 7000: 2014
5-103
5-104
IEC/TR60878: Ausg. 3.0 b:2015
AAMI/ANSI ES60601-1:
2005/(R)2012 und A1:2012, C1:
19-4
2009/(R)2012 und A2:
2010/(R)2012
2-118
AAMI/ANSI/ISO 10993-1:2009
3-122
ANSI/AAMI/ISO 81060-2:2013
entfällt
IEC 60601-1: 2005 + A1:2012
19-2
IEC 60601-1-2: 2007
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
Beschreibung/Titel
Medizinprodukte – Bei Aufschriften von Medizinprodukten zu
verwendende Symbole, Kennzeichnung und zu liefernde
Informationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
für auf Geräten anzubringende graphische Symbole
Auf Geräten anzubringende graphische Symbole – Registrierte
Symbole
Graphische Symbole für elektrische Geräte in der medizinischen
Anwendung
Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen
für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale
(IEC 60601-1:2005, Mod). (Allgemein II (ES/EMC))
Biologische Beurteilung von Medizinprodukten – Teil 1: Beurteilung
und Prüfungen im Rahmen eines Risikomanagementsystems – Vierte
Ausgabe
Nicht invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Klinische Validierung
der automatisierten Bauart
Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen
für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale
Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen
für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale
– Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit –
Anforderungen und Prüfungen
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis