5. Tango M2 ohne Ergometrie-System verwenden
Befolgen Sie diese Anleitung, wenn der Tango M2 über die Option "Internes EKG" verfügt und nicht an ein Ergometrie-
System angeschlossen ist:
1.
Wählen Sie eine Manschette, die zum Armumfang des Patienten passt.
2.
Legen Sie eine Blutdruckmanschette am Arm des Patienten an.
3.
Legen Sie EKG-Elektroden und Elektrodenleitungen an.
4.
Führen Sie eine Blutdruckmessung durch.
5.
Beenden Sie die Untersuchung / bereiten Sie das System für den nächsten Patienten vor.
Der Tango M2 sollte nur von Personen eingesetzt werden, die über gute Kenntnisse im Bereich Blutdruckmessung
verfügen.
Schritt 1. Blutdruckmanschette anlegen
Verwenden Sie entweder eine Orbit-K™-Blutdruckmanschette von SunTech oder das Einpatienten-Kit (enthält Einmal-
Manschette und Mikrofon-Haftpad) von SunTech.
HINWEIS: Es ist wichtig, dass die Manschette korrekt am Arm des Patienten angelegt wird und dass das Mikrofon
über der A. brachialis zwischen Bizeps und Trizeps auf der Innenseite des Oberarms platziert wird!
Siehe Schritt 1. Blutdruckmanschette anlegen im vorigen Abschnitt dieses Handbuchs: dort erfahren Sie, wie Sie die richtige
Manschettengröße erkennen und wie die beiden Manschettentypen angelegt werden.
Schritt 2. EKG-Elektroden am Patienten anbringen
Bereiten Sie drei Ableitungspunkte vor: RL (N), V2 (C2) und V6 (C6).
•
Applizieren Sie die Elektroden über knochige Bereiche, nicht über Muskeln.
•
Bereiten Sie die Hautstellen vor, indem Sie störende Haare entfernen. Reinigen Sie jede Stelle sorgfältig mit
Alkohol.
•
Optimale Ergebnisse erzielen Sie bei einer Hautimpedanz unter 5 kOhm (Messung mit Impedanzmessgerät).
Schritt 3. Blutdruckmessung durchführen
Lösen Sie eine manuelle Blutdruckmessung mit der Taste START/STOPP am Monitor aus. Siehe
Blutdruckmessungen durchführen im vorigen Abschnitt dieses Handbuch: dort sind die weiteren Funktionen des
Tango M2 beschrieben.
•
Automatische Blutdruckmessungen
•
Messung abbrechen
•
STAT-Modus
•
Vergleich zwischen DKA™-Modus und OSC-Modus
•
Betriebsbereitschaft
80-0055-03-MO-RevF 2018-02-20
Schließen Sie die EKG-Leitung wie folgt an die Elektroden an:
• grüne (schwarze) Leitung an RL (N)
• gelbe Leitung an V2 (C2)
• violette Leitung an V6 (C6)
Achten Sie darauf, dass eine stabile Herzfrequenz am Monitor angezeigt wird.
SunTech Tango M2 Gebrauchsanweisung | 28