Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wichtige Hinweise; Wartungsintervalle; Reinigung Des Ventilators - SystemAir VEF 1 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
6

Wartung

6.1

Wichtige Hinweise

Gefahr
• Unterbrechen Sie vor Service- oder Wartungsarbeiten die Stromversorgung (per allpoligem
Trennschalter) und stellen Sie sicher, dass das Laufrad zum Stillstand gekommen ist.
• Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten
oder elektrische Arbeiten ausführen!
• Sicherheitszubehör (z.B. Motorschutz, Schutzgitter) darf nicht entfernt, kurzgeschlossen oder getrennt
werden.
• Das Ventilatorlaufrad muss vollständig zum Stillstand gekommen sein.
• Im Falle einer Beschädigung des Stromversorgungskabels muss dieses vom Hersteller, seinem
Servicevertreter oder einer ähnlichen qualifizierten Person ausgewechselt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
• Das gerät ist schwer. Seien Sie vorsichtig bei Transport und Installation. Es besteht Einklemmungsgefahr.
Tragen Sie Schutzkleidung.
• Heben Sie die Ventilatoren nicht an Anschlusskabel, Anschlusskasten, Motorhalterung, Laufrad oder
Einströmdüse an.
6.2

Wartungsintervalle

Der Ventilator sollte bei Bedarf, jedoch mindestens einmal pro Jahr gereinigt werden, um Unwuchten und unnötige
Schäden an den Lagern zu vermeiden. Die Ventilatorlager sind wartungsfrei und sollten nur im Fall einer Beschädigung
ausgewechselt werden. Zum Reinigen des Ventilators keinen Hochdruckreiniger (Dampfstrahl) verwenden. Stellen Sie
sicher, dass die Ausgleichsgewichte des Ventilatorlaufrads nicht bewegt wurden und dass das Ventilatorlaufrad nicht
verzogen ist. Achten Sie beim Betrieb auf Störgeräusche.
6.3

Reinigung des Ventilators

Warnung
• Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten
oder elektrische Arbeiten ausführen!
• Das Ventilatorlaufrad muss vollständig zum Stillstand gekommen sein.
• Das Gerät ist schwer. Stellen Sie sicher, dass die Motorhalterung mit der Arretierung verbunden ist, damit
der Motor nicht bei der Wartung herunterfallen kann.
Gefahr
• Sorgen Sie dafür, dass der Motor nicht herunterfallen kann.
Vorsicht
• Achten Sie bei der Wartung auf scharfe Kanten. Tragen Sie Schutzhandschuhe. Es besteht
Einklemmungsgefahr.
• Die Ventilatoren können scharfe Kanten und Ecken aufweisen, die Verletzungen verursachen können.
Beim Öffnen der Ventilatoren ist Vorsicht geboten. Der an der Motorhalterung befestigte Motor ist relativ
schwer.
2118772 | A006
Wartung |
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vef 2Vef 4

Inhaltsverzeichnis