Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 77

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3- 2 9
2 . Eingabe in Zeile MEMORIZE für On-line-
Subtraktion :
MEMORIZE . . .FILES4/MEM3/SPTR2/SUBO
Nach Drücken der Taste RUN/STOP wird das
Spektrum im Speicher 2 (SPTR2) abgerufen ; von
diesem wird direkt das vom Spektrometer aufge-
nommene Spektrum subtrahiert (SUBO) .
Das Ergebnis wird im Speicher 3 (MEM3) abgelegt .
SPECTRUM*
Zur Eingabe der Speicheradresse für das Basis
FILE
spektrum, das zur Addition, Subtraktion oder
Multiplikation herangezogen werden soll .
Erlaubte numerische Eingaben :
0 . . .6, ganzzahlig
Durch die numerische Eingabe 1 bis 6 wird das
Spektrum von der betreffenden Datei
(Speicher)
abgerufen .
Durch die numerische Eingabe 0 wird das Spektrum
im Arbeitsspeicher (Memory) des Spektrometers
vorgewählt .
Dies ermöglicht z . B . die Kumulation mehrerer
Spektren derselben Probe, indem in die MEMORIZE-
Zeile SPTRO und ADDO eingetragen wird .
Die gewählte Speicheradresse erscheint in der
MEMORIZE-Zeile als SPTR -Wert .
Durch Drücken der Soft Key SPECTRUM FILE ohne
vorhergehende numerische Eingabe wird der einge-
gebene SPTR -Wert aus der MEMORIZE-Zeile gelöscht .
Parameter'
Soft Key
Funktion
MEMORIZE
SUB*
Beispiele :
(Forts .)
FILE
1 . Eingabe in Zeile MEMORIZE für Off-line-
(Forts .)
Subtraktion :
MEMORIZE . . .FILES4/MEM3/SPTR2/SUB1
Nach Drücken der Taste RUN/STOP wird das
Spektrum im Speicher 2 (SPTR2) abgerufen und
von diesem das Spektrum aus dem Speicher 1
(SUB1) subtrahiert .
Das Ergebnis wird im Speicher 3 (MEM3) abgelegt .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis