Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 100

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 .2,
MESSMETHODE TIME DRIVE
5-3
5 .2 .1 .
%TRANSMISSION ODER EXTINKTION
1 .
Inbetriebnahme des Instruments wie in Abschnitt 4 .2 beschrieben .
2 .
Eingabe der gewünschten Ordinateneinheit
(%T oder ABS) und Vorgabe
der restlichen Parameterwerte .
3 .
Monochromator auf die gewünschte Wellenlänge fahren . Dies geschieht
durch Eingabe der Wellenlänge über das numerische Tastenfeld und
Drücken der Taste GO TO X .
4 .
Zwei gleichartige Küvetten mit Blindlösung in die Halter im Probenraum
einsetzen und Deckel schließen .
5 .
Taste BACK CORR zweimal betätigen, um Ordinatenanzeige auf 100 %T
bzw . 0 E zu bringen .
6 .
Küvette mit Blindlösung aus dem Probehalter entleeren . Nach Spülen
mit Probelösung füllen und in den Probehalter einsetzen . Probenraum-
deckel schließen .
7 .
Ergebnisseite durch Betätigen der Taste PAGE abrufen . Probenummer
durch Betätigen des Soft Keys NEXT SAMPLE eingeben und Taste RUN
drücken, um die Messung zu starten . Gleichzeitig werden die Meßdaten
auf die Ergebnisseite übertragen .
5 .2 .2 .
KONZENTRATION
Wird eine bestimmte Analyse erstmalig nach der Konzentrationsmethode
durchgeführt, sollte wie unten näher beschrieben vorgegangen werden .
Weitere Informationen über die Wahl der Standardkonzentrationen sowie
der Anzahl der Standards werden in Abschnitt 7 .6 gegeben .
5 .2 .2 .1 .
Ein-Standard-Kalibrierun g
1 .
Inbetriebnahme des Instruments wie in Abschnitt 4 .2 beschrieben .
2 .
Vorgabe der gewünschten Meßeinheit (CONC) und Eingabe der restlichen
Parameterwerte
(außer K-FACT Zeile) .
3 .
Monochromator auf die gewünschte Wellenlänge fahren . Dies geschieht
durch Eingabe der Wellenlänge über das numerische Tastenfeld und
Drücken der Taste GO TO a .
4 .
Zwei gleichartige Küvetten mit Blindlösung in die Halter im Proben-
raum einsetzen und Deckel schließen .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis