Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 61

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-13
Sie wird durch nochmaliges Betätigen dieser Soft
Key wieder gelöscht .
Wenn die Spaltbreite geändert wird, wechselt die
LAMP
-
Eingabe zum Einschalten der Strahlungsquellen .
Nach Einschalten des Spektrometers wird die
Vorgabeeinstellung angezeigt .
AUTO*
Eingabe der gewünschten Wellenlänge für den
LAMP
Lampenwechsel und zum Einschalten beider Lampen .
Wenn eine der Lampen ausgeschaltet ist, werden
durch Drücken der Taste AUTO LAMP beide einge-
schaltet .
Mit einer numerischen Eingabe von 300 . . .340 nm,
gefolgt vom Drücken der Taste AUTO LAMP kann der
Lampenwechsel in diesem Bereich variiert werden .
Dies ist nützlich, falls auf der Wellenlänge, bei
der normalerweise der Lampenwechsel vorgenommen
wird, eine Messung durchgeführt werden soll .
Parameter
Soft Key
Funktion
ORDINATE
-
Eingabe der gewünschten Meßwertausgabe
MODE
(Ordinatenmodus) .
%T
% Durchlässigkeit (Transmission)
ABS
Extinktion (Absorbance)
CONC
Konzentration
SLIT
NM
Eingabe der gewünschten spektralen Spaltbreite
0 .25 ; 1
durch Drücken der betreffenden Soft Key .
2 ; 4
RESPONSE
-
Eingabe der Zeitkonstante in Sekunden für die
gewählte spektrale Spaltbreite .
AUTO
Automatische Auswahl durch das Spektrometer
selbst .
Die Wahl dieser Funktion wird in der Zeile durch
A angezeigt .
Zeitkonstante ebenfalls automatisch auf den
optimalen Wert .
SECONDS
Zur Eingabe einer festen Zeitkonstante durch
0 ; 0 .2
Drücken der betreffenden Soft Key .
0 .5 ;
1
2 ; 5 ; 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis