Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 29

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der maximale Scan-Bereich des Spektrometers reicht von 900 nm bis 190 nm .
Das bedeutet, bei einem Spektrum über den gesamten Bereich beträgt die Auf-
lösung für die einzelnen Spektren-Datenpunkte 0,18 nm, wenn nur eine
Spektrendatei angelegt wird, oder eine Auflösung von 1,1
nm pro Datenpunkt,
wenn 6 Spektrendateien angelegt werden .
Reicht der Scan-Bereich z . B . von 400 nm bis 200 nm, beträgt bei nur einer
Datei die Auflösung 0,05 nm pro Datenpunkt und bei 6 Dateien 0,3 nm pro
Datenpunkt .
Die Anzahl der Datenpunkte eines Spektrums und die Auflösung der gespeicher-
ten Spektrendateien können berechnet werden wie folgt :
1 .
Die Zykluszeit des Mikroprozessors in der Rechnereinheit für die Aufnahme
eines Datenpunkts beträgt 0,05 Sekunden .
Pro Sekunde bildet er 20 Datenpunkte .
Die Zeit t für eine Spektrenaufnahme
(Scan) beträgt
W1 = Startwellenlänge in (nm)
W2 = Endwellenlänge in (nm)
V S = Registrier(Scan)geschwindigkeit (nm/min)
2 .
Die Anzahl Ns der Datenpunkte in einem Spektrum sind gegeben durch
N s = (20 x t) + 1
3 .
Die Auflösung R s im aufgenommenen Spektrum ergibt sich durch
R
s
F
t =
W1
- W2
N
s
V
s
W1 - W2
N
s
x 60
(Sekunden)
(nm/Datenpunkt)
1- 1 9
4 .
Der Reduktionsfaktor Fr für das abgespeicherte Spektrum ergibt sich
durch
r
N
m
N
s
= Anzahl Datenpunkte/Spektrum
Nm = Anzahl Datenpunkte/Datei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis