Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 102

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-5
4 .
Durch Betätigen der Taste PAGE Ergebnisseite abrufen und Probenummer
über Soft Key NEXT SAMPLE eingeben .
5 .
Taste RUN betätigen, um die Messung zu starten . Die Meßdaten er-
scheinen auf der Ergebnisseite .
5 .3,
BASISLINIENKORREKTUR
Es ist ratsam, zu Beginn einer Arbeitsperiode einen Korrekturlauf vorzu-
nehmen . Dieser Lauf wird normalerweise gegen "Luft" vorgenommen und dient
dazu, die spezifische Basislinie des Spektrometers zu speichern .
Der Korrekturlauf kann auch mit einer bestimmten Küvette in einem be-
stimmten Halter vorgenommen werden, um für diese spezifische Anordnung
eine Basislinie abzuspeichern . Um Fehler zu vermeiden, sollten die fol-
genden Messungen mit der gleichen Küvette im gleichen Halter vorgenommen
werden .
Die Basislinienkorrektur wird initiert, indem die Taste BACK CORR und
anschließend die Taste RUN betätigt wird . Die Spektrometrischen Bedingungen,
unter denen die Basislinie gespeichert wird, sind auf der Parameterseite
angegeben . Es ist empfehlenswert, die gleichen Bedingungen sowohl für die
Basislinienkorrektur als auch für spätere Messungen vorzugeben .
5 .4,
MESSMETHODE SCAN
1 .
Inbetriebnahme des Instruments wie in Abschnitt 4 .2 beschrieben .
2 .
Vorgabe der gewünschten Ordinateneinheit
(%T, ABS oder DERIV) und Vorgabe
der restlichen Parameterseite .
3 .
Wenn erforderlich, zwei gleichartige Küvetten gefüllt mit Blindlösung
vorbereiten und in die Halter im Probenraum einsetzen . Probenraum-
deckel schließen .
4 .
Taste BACK CORK und anschließend RUN betätigen, um die Basislinien-
korrektur zu starten . Zyklus abwarten .
5 .
Küvette mit Blindlösung aus dem Probehalter entnehmen . Küvette ent-
leeren und nach dem üblichen Spülen mit Probelösung füllen . Küvette
in Probehalter einsetzen und Probenraumdeckel schließen .
6 .
Taste RUN betätigen, wodurch die Messung gestartet wird .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis