Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 62

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3- 1 4
Vorwählbar : 0,00
Minuten .
Wenn 0 eingegeben wird, werden die Wiederhol-
messungen unmittelbar hintereinander ohne Zeit-
intervall durchgeführt .
Die eingegebene NO OF CYCLES und CYCLE TIME
bestimmen die Dauer der Gesamtmeßzeit und die
Begrenzung der Zeitachse auf der Graphikseite .
Die Länge der Zeitachse in Minuten ergibt sich
aus dem Produkt von NO OF CYCLES x CYCLE TIME .
RECORDER
-
Vorwahl der Aktivierung des angeschlossnen
Druckers .
ON
Einqestellte PRINTER-Vorgaben (s . u .) wirksam .
PRINT
Bei der Wahl dieser Funktion erfolgt nach jeder
DATA
Messung ein automatischer Ausdruck der Meßdaten
(Abszissen- und Ordinatenwert) im gleichen Format
wie der Ausdruck der Ergebnisseite (s . Abschnitt
3 .6) .
PRINT DATA wird empfohlen, wenn mehr Meßdaten
erwartet werden als auf der Ergebnisseite Platz
finden (max .
30 Zeilen) .
Die eingestellten PRINTER-Vorgaben (s . u) sind
wirksam .
OFF
Eingestellte PRINTER-Vorgaben
(s . u .) nicht
wirksam .
Parameter
Soft Key
Funktion
LAMP
UV
Zum Einschalten der Deuteriumlampe für UV-Bereich .
(Forts .)
VIS
Zum Einschalten der Wolfram-Halogenlampe für VIS-
Bereich .
OFF
Zum Ausschalten beider Lampen .
CYCLES/
-
Eingabe der Anzahl Messungen je Probe und
TIME
der Zeit zwischen den Messungen .
NO OF
Zur numerischen Eingabe der Anzahl der Messungen .
CYCLES*
Vorwählbar : 1 . . .99 Messungen .
CYCLE*
Zur Eingabe des Zeitintervalls in Minuten, das
TIME
nach der ersten Messung jeweils vor den darauf-
folgenden Messungen eingehalten werden soll .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis