Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 113

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 .6 .
LAMPENJUSTAGE
Für die Mehrzahl der Anwendungen sind die Lampen nach erfolgtem Einbau
ausreichend justiert und gewährleisten eine zufriedenstellende Energie der
Strahlung . Wird die Strahlungsenergie jedoch zu gering, z . B . durch Ver-
kleinerung des Strahlungsquerschnitts bei Verwendung von Mikroküvetten,
kann durch eine Feinjusierung die Energieausbeute verbessert werden .
Eine eventuell erforderliche Feinjustierung der Lampen durchführen wie folgt :
1)
Spektrometer einschalten und Ende der Einschaltroutine abwarten .
2)
Gehäuseoberteil des Spektrometers öffnen .
WARNUNG : Entfernen Sie keinesfalls die Klemmleistenabdeckung der Lampen .
Berühren Sie keine Drähte und stromführenden Teile .
Versuchen Sie nicht, Drähte zu lösen .
Schauen Sie nicht mit ungeschützten Augen direkt in die einge-
schalteten Lampen . GEFÄHRDUNG DER AUGEN durch die intensive
Strahlung, besonders durch die UV-Strahlung der Deuterium-
lampe .
Die eingeschalteten Lampen sind sehr heiß . VERBRENNUNGSGEFAHR .
3)
4)
Durch Betätigen der Taste PAGE die Methodenseite auf den Bildschirm
rufen, anschließend den Zeilenmarker auf SCAN MANUAL setzen .
5)
Durch Betätigen der Taste PAGE die Parameterseite auf den Bildschirm
rufen, anschließend Soft Key SINGLE BEAM drücken (ORDINATE MODE) .
6)
7)
8)
6-8
Mit Funktion GO TO X
den Monochromator
auf 450 nm fahren, wenn die Halogenlampe brennt bzw .
auf 220 nm fahren, wenn die Deuteriumlampe brennt .
Durch Betätigen der Taste LINE den Zeilenmarker auf die Zeile
SLIT/GAIN setzen .
Anschließend eine Spaltbreite von 2 nm durch
entsprechenden Soft Key eingeben .
Betätigen der
Zeilenmarker auf Zeile LAMP setzen .
Soft Key VIS drücken, um die Halogenlampe einzuschalten bzw .
Soft Key UV drücken, um die Deuteriumlampe einzuschalten .
Zeilenmarker nochmals auf Zeile SLIT/GAIN setzen .
Anschließend über das numerische Tastenfeld und durch
Key GAIN einen Wert eingeben, der eine Energieanzeige
ca . 50 relativen Energieeinheiten bewirkt .
Drücken der Sof t
(Ordinate) von
ANMERKUNG : Bei einer Energieanzeige größer als 100 ist der Photomulti-
plier überlastet .
Daher kann es erforderlich werden, die Vorgaben für die
Verstärkung (GAIN) zu reduzieren .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis