Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 7

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IX
B2124-A 2
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
(Forts .)
Abschnitt
Seite
6 .
INSTANDHALTUNG UND LEISTUNGSPRÜFUNG
6-1
6 .1 .
Sicherheitshinweise
6-1
6 .2 .
Tägliche Pflege
6-1
6 .3 .
Reinigung des Probenraums
6-2
6 .4 .
Wechsel der Sicherungen
6-3
6 .5 .
Austausch der Lichtquellen
6-3
6 .5 .1 .
Allgemeines
6-3
6 .5 .2 .
Halogenlampe
6-5
6 .5 .3 .
Deuteriumlampe
6-6
6 .6 .
Lampen justage
6-8
6 .7 .
Wellenlängenprüfung und -justierung
6-9
6 .7 .1 .
Allgemeines
6-9
6 .7 .2 .
Wellenlängenjustierung mit Deuteriumlampe
6-10
6 .7 .3 .
Wellenlängenjustierung mit Holmiumoxidfilter
6-12
6 .8 .
Fehlerbeseitigung
6-13
6 .8 .1 .
Fehlersuchanleitung
6-14
8 .8 .2 .
Fehlermeldungen beim Anwenden der
Bildschirmgraphik
6-15
7 .
HINWEISE ZUR HANDHABUNG
7-1
7 .1 .
Auswahl der Spaltbreite
7-1
7 .2 .
Auswahl der Registriergeschwindigkeit
7-2
7 .3 .
Auswahl der Zeitkonstanten
7-3
7 .4 .
Auswahl des ordinatenbereichs
7-4
7 .4 .1 .
Allgemeines
7-4
7 .4 .2 .
Umkehrung von Spektren
7-6
7 .4 .3 .
Zyklische Registrierung mit AUTO RANGE
7-7
7 .5 .
Registrierung von Derivativ-Spektren
7-9
7 .6 .
Konzentrationskalibrierung
7-13
7 .6 .1 .
Allgemeines
7-13
7 .6 .2 .
Ein-Standard-Kalibrierung
7-13
7 .6 .3 .
Zwei-Standard-Kalibrierung
7-14
7 .7 .
Benutzung und Pflege von Küvetten und Probenraumfenstern
7-15
7 .8 .
Ungewöhnliche Proben
7-16
7 .9 .
Beziehung Probe/Lösemittel
7-18
7 .10 .
Justierung von Mikroküvetten (Normalvolumen)
7-20
7 .11 .
Blendeneinstellung
7-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis