Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkin-Elmer Lambda 15 Gerätehandbuch Seite 105

Uv/vis-spektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 .7 .
MESSMETHODE SUBSTRATE
5-8
Informationen über Vorbereitung von Proben, Substrat usw . und Einzelheiten
der Standardverfahren für kinetische Bestimmungen entnehmen Sie bitte der
einschlägigen Literatur .
WICHTIG : Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Spektrometers,
daß sich keine Proben in den Strahlengängen befinden .
Absorbierende Proben können die automatische Wellenlängen-
kalibrierung stören .
1)
Spektrometer in Betrieb setzen wie im Abschnitt 4 .2 beschrieben .
2)
Durch Betätigen der Taste LINE den Zeilenmarker auf Meßmethode SUBSTRATE
setzen .
3)
Falls mit einem automatischen Probenzubehör wie z . B . dem Automatischen
Küvettenwechsler gearbeitet werden soll, die entsprechende Soft Key
drücken .
4)
Durch Drücken der Taste PAGE die Parameterseite aufschlagen .
Alle für die Substratbestimmung erforderlichen Parametereinstellungen
eingeben .
5)
Monochromator mit Funktion GO TO X auf die für die Bestimmung benötigte
Meßwellenlänge einstellen .
6)
Küvette mit vorbereiteter Probenlösung in den PROBE-Küvettenhalter
einsetzen .
Probenraumdeckel schließen .
Falls ein thermostatisierbarer Küvettenhalter verwendet wird,
warten bis die Probe temperaturkonstant ist .
7)
Taste RUN/STOP drücken .
In der STATUS-Zeile blinkt die Meldung WAIT (Warten) .
Das Spektrometer mißt den Anfang-Extinktionswert .
8)
Kinetische Reaktion starten .
Probenraumdeckel schließen .
Taste RUN/STOP nochmals drücken .
Inder STATUS-Zeile blinkt die Meldung BUSY .
Der Verlauf der Reaktion wird entsprechend den gewählten Vorgaben für
ORD MIN/MAX sowie REACTION TIME und CYCLES/TIME auf der Graphikseite
dargestellt .
Die Meßresultate werden entsprechend der vorgewählten Eingabe für
DISPLAY MODE auf der Ergebnisseite präsentiert .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda 17

Inhaltsverzeichnis