Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundstellung Des Handbremshebels Einstellen - KTM 2015 690 Duke EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
BREMSANLAGE
12.2

Grundstellung des Handbremshebels einstellen

beginnt das ABS durch Regeln des Bremsdruckes zu arbeiten. Der Regelvorgang ist durch
ein leichtes Pulsieren am Hand- bzw. Fußbremshebel spürbar.
Die ABS‑Warnlampe
dem Anfahren erlöschen. Wenn sie nach dem Anfahren nicht erlischt oder während der
Fahrt aufleuchtet, signalisiert das einen Fehler im ABS‑System. Das ABS ist dann nicht
mehr aktiv und die Räder können bei einer Bremsung blockieren. Die Bremsanlage selbst
bleibt funktionsfähig, lediglich die ABS‑Regelung entfällt.
Die ABS‑Warnlampe kann auch aufleuchten, wenn bei extremen Fahrsituationen die Dreh-
zahl von Vorder- und Hinterrad stark voneinander abweichen, z. B. bei einem Wheelie oder
bei durchdrehendem Hinterrad. Dadurch wird das ABS abgeschaltet.
Um das ABS wieder zu aktivieren, ist das Fahrzeug anzuhalten und die Zündung auszu-
schalten. Wird das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen, wird auch das ABS wieder akti-
viert. Die ABS‑Warnlampe erlischt nach dem Anfahren.
Mit der Taste
(Duke)
Grundstellung des Handbremshebels mit dem Einstellrad
anpassen.
602570-11
muss nach dem Einschalten der Zündung aufleuchten und nach
kann das ABS manuell abgeschaltet werden (siehe Startvorgang).
Info
Handbremshebel nach vorne drücken und Einstellrad drehen.
Einstellarbeiten nicht während der Fahrt durchführen.
88
an die Handgröße

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis