Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 2015 690 Duke EU Bedienungsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
KÜHLSYSTEM
Warnung
Vergiftungsgefahr Kühlflüssigkeit ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kühlflüssigkeit nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen. Kontaminierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde Kühlflüssigkeit verschluckt sofort
einen Arzt aufsuchen. Mit Kühlflüssigkeit kontaminierte Bekleidung wechseln. Kühlflüssigkeit außer Reichweite von Kindern
halten.
Bedingung
Motor ist kalt.
Kühler ist vollständig gefüllt.
Vorarbeit
Motorrad auf einer waagrechten Fläche abstellen.
Hauptarbeit
Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter
Der Kühlflüssigkeitsstand muss bei der MIN Markierung sein.
»
Wenn der Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter nicht mit der Vorgabe über-
einstimmt, aber noch nicht leer ist:
Verschluss vom Ausgleichsbehälter entfernen.
Kühlflüssigkeit bis zur MIN Markierung einfüllen.
Kühlflüssigkeit (
M00681-10
Verschluss vom Ausgleichsbehälter montieren.
»
Wenn sich im Ausgleichsbehälter keine Kühlflüssigkeit befindet:
Kühlsystem auf Dichtheit kontrollieren.
S. 183)
Info
Motorrad nicht in Betrieb nehmen!
kontrollieren.
136

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis