Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 2015 690 Duke EU Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
FAHRANLEITUNG
Fahrzeug nie ohne Luftfilter in Betrieb nehmen, da Staub und Schmutz in den Motor gelangen und zu erhöhtem Verschleiß führen
kann.
Hinweis
Motorschaden Überhitzung des Motors.
Beim Aufleuchten der Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnlampe Fahrzeug anhalten und Motor abstellen. Motor abkühlen lassen und
Kühlflüssigkeitsstand im Kühler kontrollieren bzw. berichtigen. Wird trotz leuchtender Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnlampe weiter-
gefahren, kommt es zum Motorschaden.
Info
Treten beim Betrieb betriebsunübliche Geräusche auf, sofort anhalten, Motor abstellen, das Fahrzeug verkehrsgerecht abstellen
und eine autorisierte KTM-Fachwerkstatt kontaktieren.
Wenn die Verhältnisse (Steigung, Fahrsituation, usw.) es erlauben, können Sie in
höhere Gänge schalten.
Gas wegnehmen, gleichzeitig Kupplungshebel ziehen, nächsten Gang einlegen, Kupp-
lungshebel freigeben und Gas geben.
Info
Die Lage der 6 Vorwärtsgänge ersehen Sie aus der Abbildung. Die Neutral- oder
Leerlaufstellung befindet sich zwischen dem 1. und 2. Gang. Der 1. Gang stellt
den Anfahr- oder Berggang dar.
Die Betriebstemperatur ist erreicht, wenn 5 Balken der Temperaturanzeige
401950-11
leuchten.
Nach dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit durch volles Aufdrehen des Gasdreh-
griffes, diesen auf ¾ Gas zurückdrehen. Die Geschwindigkeit verringert sich kaum, der
Kraftstoffverbrauch geht jedoch stark zurück.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis