4.3.8. Wirkleistungsmessung in 3 phasigen Systemen ( 3 Leiter )
• Die maximale Eingangsspannung beträgt 1000V ACrms oder DC.
Versuchen Sie nicht, irgendeine Spannung zu messen, die die
Grenzwerte übersteigt. Das Überschreiten der Grenzwerte könnte einen
elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen.
Abb.8 Wirkleistung und Leistungsfaktor in 3-phasigen Systemen ( 3 Leiter)
1. Wählen Sie die PF W∼ Position
2. Verbinden Sie die rote Messleitung mit der V/Ω Buchse und die schwarze Messleitung
mit der COM Buchse..
3. Verbinden Sie die Prüfspitzen mit den Phasen L1 und L3. Öffnen Sie die
Zangenbacken und umschließen Sie damit einen einzelnen Leiter der Phase 1 (erste
Messung von W1) danach verbinden Sie die Prüfspitzen mit den Phasen L2 und L3.
Öffnen Sie die Zangenbacken und umschließen Sie damit den Leiter der Phase 2
(Messung W2). Die totale Wirkleistung ist die Summe der Werte W1 und W2.
4. "OL.U" Meldung erscheint im Display sofern die Spannung >1000V ACrms ist. "OL.A"
Meldung erscheint im Display sofern der Strom >620A Acrms ist. "OL.UA" Meldung
erscheint im Display sofern der gemessene Strom >620A Acrms und die Spannung
>1000V ist. "±OL kW" erscheint im Display sofern die Wirkleistung >600kW oder < -
600kW. Die Meldung "0.000 kW" wird angezeigt bei gemessenen Spannungen von
<0.5VACrms oder gemessenen Strömen < 0.5Arms.
5. Das "- " Symbol im Display deutet auf Generatorbetrieb hin ( negative Wirkleistung,
überprüfen sie die Stromflussrichtung und den korrekten Anschluss der Stromzange
6. Für Max/ Min und Hold Messungen siehe Kapitel 4.2.3 und 4.2.1
WARNUNG
- 17 -
HT7022