Seite 1
HT77C Digitale TRMS Fehlerstromzange (Messbereich ab 1 µA bis 60A AC) Bedienungsanleitung Copyright HT ITALIA 2020 Ausführung DE 1.00 - 05/10/2020...
Seite 2
Copyright HT ITALIA 2020 Ausführung DE 1.00 - 05/10/2020...
HT77C 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Gerätes müssen Sie den Verfahren folgen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders alle Notizen lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist.
HT77C 1.2. WÄHREND DER ANWENDUNG Lesen Sie die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig: WARNUNG Das Nichtbefolgen der Verwarnungen und/oder der Gebrauchsanweisungen kann das Gerät und/oder seine Bestandteile beschädigen und eine Gefahr für den Benutzer darstellen. • Bevor Sie die Zange einschalten, entfernen Sie den Leiter von der Zange.
HT77C 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Gerät kann die folgenden Messungen durchführen bzw. bietet folgende Funktionen: • AC TRMS Strom bis 60A • AC TRMS Fehlerströme ab 0,001mA • DATA HOLD, MAX und Min Funktion • Tiefpassfilter zur Erkennung von Oberwellen •...
HT77C 4. NOMENKLATUR 4.1. GERÄTEBESCHREIBUNG LEGENDE: 1. Zangenbacken 2. Power Leuchte mit weißem LED-Licht 3. Zangenöffner Taste Taste 6. HOLD/ MAX/ MIN Taste 7. HFR Tiefpassfilter 8. RANGE (Messbereich )Taste 9. LCD Displayanzeige Abb. 1: Gerätebeschreibung 4.2. AUSRICHTUNGSMARKIERUNGEN UND HANDSCHUTZVORRICHTUNG Legen Sie den Leiter innerhalb der Zangenöffnung so gut wie möglich (siehe Abb.
HT77C 4.3. BESCHREIBUNG DER TASTEN UND DER FUNKTIONEN 4.3.1. Taste Ein kurzes Drücken der Taste für ca. 2 Sekunden ermöglicht die Einschaltung der Zange. Beim Einschalten wird im Display der Prozentsatz der Batterieladung angezeigt. Ersetzen Sie die Batterie, wenn im Display % oder weniger erscheint (siehe Abs. 5.2). Zur Ausschaltung der Zange, drücken und halten Sie die...
HT77C Drücken und halten Sie die HFR Taste und schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste ein. Die Meldung "AoFF" erscheint für einen Moment und das Symbol “APO” verschwindet im Display. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um die Funktion wieder zu aktivieren 5.
HT77C 5.2. AC LECKSTROMMESSUNG WARNUNG Setzen Sie den/die Leiter ins Zentrum der beiden Zangenbacken, damit Sie genaues Messergebnis erhalten. vorhandenen Ausrichtungsmarkierungen bitte Bezug nehmen (siehe 4.2). Abb. 4: Leckstrommessung mit der direkten Abb. 5: Leckstrommessung mit der indirekten Methode (Schutzleiter) Methode ( Differenzstrom) Abb.
HT77C 5.3. BLUETOOTH-VERBINDUNG MIT HTLEAKAGE APP Das Instrument ist mit der integrierten Bluetooth BLE 4.0-Funktion ausgestattet, die eine drahtlose Verbindung zu mobilen Geräten (Tablets/Smartphones) über die HTLeakage- APP ermöglicht, für Android- und iOS-Systeme mit den folgenden QR-Codes: HTLeakage APP Abb. 8: Verbindung das Instrument zu mobilen Geräten...
HT77C 6. WARTUNG UND PFLEGE 6.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Das Gerät, das Sie gekauft haben, ist ein Präzisionsinstrument. Überschreiten Sie niemals die technischen Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung bei der Messung oder bei der Lagerung, um mögliche Beschädigungen oder Gefahren zu vermeiden.
HT77C 7.1.1. Technische Eigenschaften (Normen) Die Stromzange entspricht den Anforderungen zur Messung von Ableitströmen in elektrischen Anlagen nach VDE 0413-13, IEC/EN61557-13 sowie zur Schutzleiter- und Differenzstrommessung an Geräten nach DIN VDE 0701-0702. Der Filter entspricht den Anforderungen nach VDE 0413-16, IEC/EN 61557-16.
HT77C Auto Power OFF: Nach 20 Minuten Kommunikationsschnittstelle Bluetooth: BLE 4.0 (max. Entfernung 10m) Einsatz in Verbindung mit der APP HT Leackage Anzeige Eigenschaften: 4 stelliges LCD mit maximaler Anzeige von 6000 Punkten plus Dezimalzeichen und Hintergrundbeleuchtung Anzeige außerhalb des Bereichs: Im Display erscheint das Symbol „OL“...
HT77C 8. SERVICE 8.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung,...