Sie können im WinLC Control Panel auch die Mindestzykluszeit ändern bzw. ein-
stellen. Die im Control Panel vorgenommenen Änderungen an der Mindestzyklus-
zeit sind allerdings nur temporär und werden später, beim Wechseln des Betriebs-
zustand von STOP in RUN, durch die voreingestellten Werte ersetzt (die in der
Hardware-Konfiguration gespeichert sind).
Ausführliche Informationen zum Einstellen der Ruhezeit und der Mindestzykluszeit
im WinLC Control Panel entnehmen Sie dem Abschnitt 4.6.
Hinweis
WinLC RTX bearbeitet den OB für den Weckalarm (OB35) und andere OBs in
festen Abständen, und zwar unabhängig vom Zyklus und der Bearbeitung des An-
wenderprogramms in OB1. Sie müssen nicht nur für die Bearbeitung des OB1 und
für die Ruhezeit genügend Zeit einzuplanen, sondern auch für die Bearbeitung
anderer OBs.
Ausführliche Informationen zum OB35 entnehmen Sie dem Abschnitt 5.5 sowie
dem Referenzhandbuch System- und Standardfunktionen S7-300/400 .
Folgende Situationen können die Bearbeitungszeit von OB1 erhöhen:
WinLC RTX bearbeitet andere OBs (wie OB20 und OB35) mit einer höheren
Priorität als OB1.
Eine andere RTX-Anwendung, die auch auf Ihrem Computer läuft, hat eine hö-
here Priorität im Echtzeit-Betriebssystem (RTX).
Windows Logic Controller (WinLC RTX) – Übersicht
A5E00083614-01
Ausführen der Software WinLC RTX
4-13