Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendersteuerung; Sendertastvorlaufzeit; Sendezeitbegrenzung; Konfiguration Und Aufruf Von Sonderfunktionen - FunkTronic Commander 5 BOS Handbuch

Handapparat mit integriertem funkmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 BOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendersteuerung

Der Sender wird mit der Sendetaste am Handapparat (oder einer ext. Sendetaste) eingeschaltet und
bleibt getastet, solange diese Taste gedrückt wird. Der Sender kann jedoch zwangsweise durch die
Sendezeitbegrenzung abgeschaltet werden. Während der Aussendung von Signalisierungen oder
bei Relaisbetrieb wird der Sender automatisch getastet.
Die C5-Auflage K2 tastet den Sender durch Open-Collector-Ausgänge je nach Beschaltung wahlweise
nach Masse oder nach Versorgungsspannung.

Sendertastvorlaufzeit

Die Vorlaufzeit ist definiert als die Zeit zwischen dem Tasten des Senders und dem Durchschalten
des NF-Signals zum Sender. Die Vorlaufzeit wird im EEPROM-Register 055 an 1.+2. Stelle in 10ms-
Schritten programmiert. Der Wert kann zwischen '00' und '99' gewählt werden (Werkseinstellung =
200 ms = '20').

Sendezeitbegrenzung

Der Sender kann zwangsweise durch die Sendezeitbegrenzung abgeschaltet werden. Sie wird im
EEPROM-Register 051 an der 1. bis 3. Stelle in Sekundenschritten programmiert. Es sind Werte
von '000' bis '255' erlaubt. Wenn '000' programmiert wird, ist die Sendezeitbegrenzung abgeschaltet
(Werkseinstellung).

Konfiguration und Aufruf von Sonderfunktionen

Beim Commander 5 können verschiedene Sonderfunktionen (z.B. Rufen von Geräten mit
Tonfolgerufsystem u.a.) konfiguriert werden.
Derzeit sind 6 (optional 8) verschiedene Funktionen verfügbar, die einzeln in den EEPROM-Registern
120 und 121 ein- oder ausschaltbar sind ('0'=AUS, '1'=EIN).
Register 120
Register 121
Um eine Sonderfunktion aufzurufen, drücken Sie zunächst mittellang die * -Taste. Ist nur eine
Sonderfunktion erlaubt, so wird diese automatisch ausgewählt. Sind mehrere Sonderfunktionen
erlaubt, dann wählen Sie anschließend die Nummer der Sonderfunktion mit den Zifferntasten.
Wenn Sie eine Sonderfunktion beenden wollen, um wieder in den FMS-Modus zurückzukehren,
dann drücken Sie wiederum mittellang die * -Taste. Manche Sonderfunktionen werden jedoch nach
Ausführung automatisch beendet.
Die Funktion, Detailkonfiguration und Bedienung der einzelnen Sonderfunktionen werden in den
entsprechenden Abschnitten beschrieben.
c5bos_5 (18.12.2007)
1. Stelle
Sonderfkt. 1: Tonfolge-Ruf
2. Stelle
Sonderfkt. 2: Zielruf
Sonderfkt. 3: Pager-Ruf
3. Stelle
Sonderfkt. 4: Folgetelegramm-Geber
4. Stelle
Sonderfkt. 5: Schnellwechsel-Kennungen
5. Stelle
Sonderfkt. 6: Lautstärke (FuG-Lautsprecher)
1. Stelle
Sonderfkt. 7: Relaisbetrieb (Option)
2. Stelle
Sonderfkt. 8: ---
3. Stelle
Sonderfkt. 9: ---
4. Stelle
Sonderfkt. 0: Sirenensteuerung (Option)
5. Stelle
- 17 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis