Nach Ablauf dieses Zyklus wird dieser mindestens einmal wiederholt. Die Anzahl der Wiederholungen
wird im EEPROM-Register 085 an 2. Stelle programmiert.
Bei abgehobenem Handapparat kann die Notruf-Taste gesperrt sein, um unbeabsichtigte
Fehlbedienungen während des Sprechverkehrs zu vermeiden.
Die oben beschriebene Notrufprozedur kann auch durch eine externe Notruftaste ausgelöst werden.
Um diese Funktion zu ermöglichen, muß der dafür vorgesehene Universal I/O-Pin entsprechend
konfiguriert und beschaltet werden. Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt Universal-I/O-Pin.
Empfang einer FMS-Fernanweisung
Eine empfangene Fernanweisung wird durch einen abschaltbaren Aufmerksam-keitston gemeldet
und im Display je nach konfiguriertem Anzeigemodus entweder als Buchstabe oder als Klartext
angezeigt.
Im EEPROM-Register 085 an 3. Stelle kann konfiguriert werden, ob eine empfangene Fernanweisung
akustisch durch den Aufmerksamkeitston und/oder eine anweisungsspezifische Sprachansage (nur
mit Option Audiospeicher) gemeldet wird. Die Sprachansagen können auch selbst aufgenommen
werden.
Register 085
Werksseitig ist nur der Aufmerksamkeitston ('1') gemäß Richtlinie eingeschaltet.
Das empfangene FMS-Telegramm kann dabei im Lautsprecher und im Hörer unterdrückt bzw.
ausgeblendet werden.
Je nach Konfiguration der EEPROM-Register 090 und 091 können verschiedene Fernanweisungstypen
durch Drücken der Sendetaste oder mittellange Betätigung der #-Taste aus dem Display gelöscht
werden (z.B. bei Anweisung J ("sprechen")).
Die Betätigungsdauer für die #-Taste ist programmierbar.
Register 090
Register 091
c5bos_5 (18.12.2007)
3. Stelle
Fernanweisung akustisch gemeldet :
0 = ohne Aufmerksamkeitston --- ohne Ansage
1 = mit Aufmerksamkeitston --- ohne Ansage
2 = ohne Aufmerksamkeitston --- mit Ansage
3 = mit Aufmerksamkeitston --- mit Ansage
1. Stelle
Dauer T
1
2. Stelle
Anweisung A :
0 = nicht löschen
1 = löschen mit: Sendetaste
2 = löschen mit: #-Taste
3 = löschen mit: Sendetaste oder #-Taste
3. Stelle
Anweisung E : (Codierung wie Anweisung A )
4. Stelle
Anweisung C : (Codierung wie Anweisung A )
5. Stelle
Anweisung F : (Codierung wie Anweisung A )
1. Stelle
Anweisung H : (Codierung wie Anweisung A )
2. Stelle
Anweisung J : (Codierung wie Anweisung A )
3. Stelle
Anweisung L : (Codierung wie Anweisung A )
4. Stelle
Anweisung P : (Codierung wie Anweisung A )
5. Stelle
Anweisung U : (Codierung wie Anweisung A )
- 23 -
für #-Taste [N*100ms]
Kompetent für Elektroniksysteme