Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Taktischen Zusatzinformation (Tki) - FunkTronic Commander 5 BOS Handbuch

Handapparat mit integriertem funkmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 BOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2 = Feuerwehr:
Status
Text
0 (Notruf) "
1
"Funk bes"
2
" Wache
3
"Einsatz "
4
" EO an
5
"Sprechwu"
6
" a. D.
7
"Rueckfah"
8
"ueber ME"
9
"
Tabelle 3 = Polizei:
Status
Text
0 (Notruf)
"
1
"Streife "
2
" Wache
3
"Einsatz "
4
" EO an
5
"Sprechwu"
6
" a. D.
7
"Status 7"
8
"Status 8"
9
"

Einstellen der taktischen Zusatzinformation (TKI)

Im Standard-Anzeigemodus wird die TKI dauernd angezeigt und die Nummer der TKI (1...4) kann
durch wiederholtes Drücken der t-Taste weitergeschaltet werden. Im Klartext-Anzeigemodus wird
die TKI nur nach dem Betätigen der t-Taste für ca. 2 Sekunden eingeblendet.
Die Betätigungsdauer kann dabei entweder mittellang oder lang sein:
Register 066 2. Stelle
Die Tastenbetätigungsdauern sind programmierbar.
c5bos_5 (18.12.2007)
"
"
"
"
ok
"
"
"
"
"
ok
"
Betätigungsdauer T-Taste (TKI / FuG1/2) :
0 = mittellang: TKI (ohne FuG1/2-Umschaltung)
1 = mittellang: TKI;
2 = mittellang: FuG1/2;
- 19 -
Anweisung
Text
A
"an alle "
E
"EinsEnde"
C
"NeuAuftr"
F
"perDraht"
H
"zurWache"
J
"sprechen"
L
"Lagemeld"
P
"Anweis P"
U
"Anweis U"
c
"Anweis c"
d
"Anweis d"
h
"Anweis h"
o
"Anweis o"
u
"Anweis u"
Anweisung
Text
A
"an alle "
E
"EinsEnde"
C
"NeuAuftr"
F
"perDraht"
H
"zurWache"
J
"sprechen"
L
"Lagemeld"
P
"Anweis P"
U
"Anweis U"
c
"Anweis c"
d
"Anweis d"
h
"Anweis h"
o
"Anweis o"
u
"Anweis u"
lang: FuG1/2
lang: TKI
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis