Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simplex-Relais / Alarmwiederholung (Option) - FunkTronic Commander 5 BOS Handbuch

Handapparat mit integriertem funkmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 BOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simplex-Relais / Alarmwiederholung (Option)

Ist der Commander 5 mit der Option Audiospeicher ausgerüstet, kann die Sonderfunktion Simplex-
Relais genutzt werden.
Den Ablauf und die Konfiguration dieser Funktion ersehen Sie aus der folgenden Zeittabelle:
Auswertung der Start-Tonfolge (EEPROM-Reg. 060)
T
- vorprogrammierte Wartezeit (EE-Reg. 062/1.Stelle; N*100ms)
AW
T
abgelaufen
AW
T
- max. Wartezeit auf Träger (EE-Reg. 062/2.Stelle)
WT
0 = sofort starten
1 - F = 1 - 15 Sek. warten, sonst Abbruch
Aufnahmebeginn
T
- Aufnahmezeitfenster 1
A1
max. Dauer T
A1max
max. zulässige Trägerunterbrechung T
T
- Aufnahmezeitfenster 2
A2
max. Dauer T
A2max
max. zulässige Trägerunterbrechung T
während beider Aufnahmezeitfenster 1 und 2 gilt als Aufnahmeende:
- Überschreiten der max. Trägerunterbrechung T
- Auswertung der Stop-Tonfolge (EEPROM-Reg. 061)
Aufnahmeende
T
- max. Wartezeit auf Trägerabfall (EE-Reg. 062/3.Stelle; N*1s)
TA
T
abgelaufen oder Träger abgefallen
TA
T
- vorprogrammierte Wartezeit bis Wiedergabebeginn
WB
(EE-Reg. 062/4.Stelle; N*100ms)
Wiedergabebeginn (T
Wiedergabe der Aufnahmezeitfenster 1 und 2 (T
bei getastetem Sender (mit Bandvertauschung)
Wiedergabeende
Die Unterteilung der Gesamtaufnahmezeit in die Aufnahmezeitfenster 1 und 2 (T
die unterschiedliche Programmierung der max. zulässigen Trägerunterbrechungszeiten, um z.B. im
ersten Aufnahmezeitfenster eine Reihe von Tonfolgen aufzunehmen, die durch gewisse Pausen
getrennt sind, während im zweiten Aufnahmezeitfenster z.B. eine Sprachmitteilung aufgenommen
wird.
Anmerkung: Während des gesamten Aufnahme-/Wiedergabezyklus sind alle Auswerterfunktionen
(ausgenommen Stop-Tonfolge s.o.) gesperrt. Bitte beachten Sie ferner die max. Gesamtaufnahmezeit
von (T
=240-Ansagezeit Sec).
Rest
Kompetent für Elektroniksysteme
(EE-Reg. 063/1.-3.Stelle; N*1s; 0 - T
A1P
(EE-Reg. 064/1.-3.Stelle; N*1s; 0 - (T
A2P
abgelaufen)
WB
sec);
Rest
(EE-Reg. 063/4.-5.Stelle; N*100ms);
- T
) sec);
Rest
A1
(EE-Reg. 064/4.-5.Stelle; N*100ms);
oder T
A1P
A2P
und T
)
A1
A2
- 16 -
und T
) ermöglicht
A1
A2
c5bos_5 (18.12.2007)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis