14
bei zu niedriger Temperatur erhöht zudem
das Risiko für Schaumbildung, und das
Spülgut wird nicht sauber. Die Maschine
kann so vorprogrammiert werden, dass sie
nicht gestartet werden kann, bevor die Tem-
peratur im Tank mindestens 60ºC beträgt.
Ein Neuprogrammieren darf nur vom Fach-
mann durchgeführt werden. Bei mit GDTä
ausgerüsteten Maschinen ist diese Tempe-
ratursperre bereits fabrikseitig eingestellt.
Im den Innenraum der Maschine zu reini-
gen, vor dem ersten Spülen ein Programm
ohne Spülgut laufen lassen.
Betrieb
Die Spülprogramme beginnen mit einem
Spülvorgang von 1 Minute, 3 oder 5 Minu-
ten Dauer mit oder ohne Granulat. Danach
folgt ein Spülen ohne Granulat 1 Minute
lang und anschließend ein Klarspülen mit
85ºC heißem Frischwasser für die Dauer von
30 Sekunden. Ist die Klarspültemperatur
zu niedrig, wird die Spülzeit verlängert,
bis eine Temperatur von 85ºC erreicht ist.
Zum Schluss wird die Luft in der Maschine
1 Minute lang abgekühlt, um die Tem-
peratur des Spülguts zu senken und den
Wassserdampf zu entfernen.
Ist
die
Heizung
Spülwassertank aktiviert und befindet sich
das Wasser in der Erhitzungsphase,
leuchtet die Lampe unter dem Klarspül-
14
im
Klarspül-
oder
tankthermometer
Spültankthermometer.
können jedoch nicht gleichzeitig aktiviert
werden.
HINWEIS: Die Türen können nicht geöffnet
werden, bevor das Spülprogramm abgeschlos-
sen und die Betriebslampe erloschen ist.
Anhalten der Maschine während des
Betriebs
Will man die Maschine anhalten, bevor
das Spülprogramm beendet ist, rund 30
Sekunden
lang in Spülen mit Wasser
6
übergehen, um alles Granulat abzuspülen.
Danach die Stopptaste drücken.
gerade ein Programm ohne Granulat, oder
muss die Maschine dringend angehalten
werden, kann auch direkt auf die Stoppta-
ste gedrückt werden.
HINWEIS:
Bei Anhalten der Maschine
während des Betriebs können sich am Spülgut
noch Spülmittelspuren befinden. Das Spülgut
sollte deshalb vor dem Herausnehmen aus der
Maschine und vor Gebrauch noch einmal neu
gespült werden.
Überprüfen des gespülten Spülgutes
Das Spülergebnis muss bei jedem Spülen
vom Personal überprüft werden. Granulat,
das sich eventuell am Spülgut, in Ecken,
spitzen Winkeln und an anderen schwer
erreichbaren Stellen festgesetzt hat, muss
bzw.
unter
9
Beide Heizungen
10
Läuft
2
dem