DEFINITY Enterprise Communications Server Release 6
Installation und Test für modulare Kompaktgehäuse 555-230-128DE
1
Gehäuse installieren und anschließen
Wechselstromversorgung und Erdung
ZULÄSSIGE ETAGENERDER
!
ACHTUNG:
Wenn auf den zulässigen Etagenerder nur innerhalb eines speziellen
Stromversorgungsraums zugegriffen werden kann, sind die Anschlüsse an
diese Erdungspunkte von einem ausgebildeten Elektriker vorzunehmen.
Zulässige Etagenerder sind die Erdungspunkte auf jeder Etage von mehrstöcki-
gen Gebäuden, die für den Anschluß an der Erdungsklemme im Steigleitungs-
raum und am Erdungsanschluß des Gehäuses geeignet sind. Nachstehend die
zulässigen Etagenerder:
Stahlkonstruktion des Gebäudes
Der Erdungsleiter für die Sekundärseite des Transformators für die Strom-
versorgung der Etage
Wasserleitungen aus Metall
Metallrohr für die Kabel, die die Schalttafeln auf der Etage versorgen
Ein speziell für diesen Zweck vorgesehener Erdungspunkt
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Zur Versorgungsüberbrückung können Sie wahlweise eine USV (unterbre-
chungsfreie Stromversorgung) verwenden. Die Art der zu verwendenden USV
hängt vom Überbrückungsbedarf ab. Die Überbrückungszeiten können
zwischen weniger als 10 Minuten und 8 Stunden liegen. Weitere Informationen
erfragen Sie bitte bei Ihrer Lucent Technologies-Vertretung.
Die USV benötigt einen Überspannungsschutz für alle angeschlossenen
Gehäuse.
1. Schließen Sie die USV an eine für den Bedarf aller angeschlossenen
Gehäuse ausreichende Stromquelle an.
2. Sorgen Sie dafür, daß Gehäuse A (Baugruppenträger für die Steuerein-
heit) an einem "schaltungsfreien" oder "stets eingeschalteten" Anschluß
an der USV angeschlossen ist.
Netzteil 650A
Der vorne am Netzteil befindliche Riegel dient als Gleichstromschalter des jewei-
ligen Gehäuses. Durch Betätigen des Riegels wird das Netzteil in das Gehäuse
geschoben und dessen Stromversorgung eingeschaltet.
!
ACHTUNG:
Mit dem Riegel läßt sich nur die Gleichstrom-, nicht jedoch die Wechsel-
stromversorgung des Gehäuses ausschalten. Zum Ausschalten des Wech-
selstroms müssen Sie das Netzkabel von der Gerätebuchse abziehen.
Ausgabe 1
August 1997
1-17