Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logamatic 4311 Serviceanleitung Seite 30

Regelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic 4311:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Kesselkenndaten
Rücklauftemperatur-Regelung
Beim Kesseltyp "NT/Mind-Rücklauf" erscheinen zusätz-
liche Einstellmasken, die Ihnen eine optimale Anpas-
sung des Kesseltyps ermöglichen. Mit der Angabe der
Brennstoffart berücksichtigt das Regelgerät die unter-
schiedliche Taupunkttemperatur der Abgase bei unter-
schiedlichen Brennstoffen.
Über die Brennstoffart wird ein vom Werk voreingestell-
ter Sollwert für die Rücklauftemperatur angesteuert.
Brennstoffart
S
Drehknopf drehen, bis "Brennstoff"
erscheint .
S
Taste drücken und gedrückt halten.
N
+
Der Wert blinkt.
Drehknopf auf die verwendete
Brennstoffart drehen.
N
Taste loslassen.
Hinweis:
Bei Mehrkesselanlagen mit Niedertemperatur-Heizkes-
sel mit Mindest-Rücklauftemperatur und verschiedenen
Brennstoffarten muss am Regelgerät 1 grundsätzlich
die Brennstoffart "Gas" eingestellt werden.
Die Funktion "Folgeumkehr" ist von dieser Einstellung
nicht betroffen.
Rücklauf-Stellglied
Die LEDs auf dem Kesselkreismodul ZM 432 zeigen an,
ob das Kesselkreisstellglied öffnet oder schließt.
5
= Mischer sperrt den Kessel ab, wenn der
Kesselrücklauf zu kalt ist.
6
= Mischer öffnet in Richtung Heizkreis, wenn
der Kesselrücklauf zu warm ist.
S
Drehknopf drehen, bis "Brennstoff"
erscheint .
S
Taste drücken und gedrückt halten.
N
+
Der Wert blinkt.
Drehknopf auf die verwendete
Brennstoffart drehen.
N
Taste loslassen.
Brennstoffart
Rücklaufregelung über
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
30
Eingabebereich
Gas, Öl
Stellglied Kessel
Stellglied Heizkreis
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Serviceanleitung Regelgerät Logamatic 4311 / 4312 • Ausgabe 10/2000
Kesselkenndaten
Brennstoff
Kesselkenndaten
Rücklauf
Regelung über
Stellgl. Kessel
Werkseinstellung
Gas
Stellglied Kessel
Gas
eigene Eingabe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logamatic 4312

Inhaltsverzeichnis