Fehler
Störung
Auswirkumg auf das
Regelverhalten
Konfiguration
- Die Kesselbetriebsbe-
VL
dingungen können
nicht mehr eingehal-
ten werden.
Interner Feh-
- Nachrichten können
ler Nr. XX
verloren gehen.
Regelgerät
XY
Unbekannter
- Unbestimmt, hängt
Fehler
von der Fehlerart ab.
- Fehler wird vom MEC
nicht erkannt.
Strategie fehlt
- Kessel 1 wird in
Betrieb genommen.
Alle weiteren Kessel
bleiben ausgeschal-
tet.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Serviceanleitung Regelgerät Logamatic 4311 / 4312 • Ausgabe 10/2000
Mögliche Ursachen der Störung
- Bei der Konfiguration Vorlauf
(Strategie) wurden unter-
schiedliche Kesseltypen einge-
stellt.
- Bei einer Ecostreamregelung
über die Heizkreisstellglieder
müssen alle Kessel die gleiche
Einstellung haben.
- Kurzzeitig kann es zu einem
internen Datenstau kommen,
der jedoch nach einigen Minu-
ten behoben wird.
- Es liegt eine EMV-Störung vor.
- Das Regelgerät ist defekt.
- Neues Regelgerät oder Regler
karte getauscht, jedoch ältere
MEC-Version.
- Mehrere Kesselregelgeräte
wurden über den ECO-CAN-
BUS verbunden.
- Das Strategiemodul fehlt oder
wird nicht erkannt.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Abhilfe
- Überprüfen Sie die Einstel-
lungen des Kesseltyps im
MEC 2.
- Liegt der Fehler längere Zeit
an oder tritt kurzzeitig immer
wieder auf ist:
- Das Modul oder das Regelge-
rät defekt und muss ausge-
tauscht werden.
- Es liegt eine EMV-Störung an
die behoben werden muss.
-
- Setzen Sie den MEC 2 auf das
Regelgerät mit der genannten
Adresse. Die genaue Art der
Störung wird angezeigt.
- Versionsstand prüfen.
- Gegebenenfalls MEC 2 mit
neuer Version verwenden.
- Setzen Sie das Strategiemo-
dul in das Regelgerät mit der
Adresse 1 ein.
20