Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähwerkhöhe Einstellen; Einen Anhänger Anbringen; Unterstellen - Simplicity Regent Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Mähwerkhöhe einstellen
Mit der Schnitthöheneinstellung (A, Abbildung 4) wird
die Schnitthöhe des Mähwerks eingestellt. Sie kann
zwischen 2,5 cm und 10,2 cm ( 1,0 zoll und 4,0 zoll) in
sieben Stellungen verstellt werden.
Abbildung 4. Mähwerk anheben bzw. absenken
Einen Anhänger anbringen
Die maximale horizontale Lastbegrenzung der Zugstange
beträgt 280 N. Die maximale vertikale Lastbegrenzung
der Zugstange beträgt 160 N. Das entspricht einem
Anhänger mit 113 kg Gewicht auf einem Geländeanstieg
von 10 Grad. Den Anhänger mit einem ausreichend
bemessenen Lastbolzen (A, Abbildung 5) und Splint (B)
befestigen.
A
B
Abbildung 5. Empfehlungen für das Anhängergewicht

Unterstellen

Die Maschine (mit Kraftstoff) nie in einem
schlecht belüfteten, geschlossenen Raum
unterstellen. Kraftstoffdämpfe könnten zu einer
Zündquelle (wie z. B. einem Ofen, Warmwasser-
bereiter usw.) gelangen und eine Explosion
verursachen.
Kraftstoffdämpfe sind für Menschen und Tiere
giftig.
Vor dem Unterstellen des Traktors am Ende der
Arbeitssaison die Wartungs- und Unterstellungs-
anleitungen im Abschnitt „Sicherheitsvorschriften"
durchlesen und dann folgende Schritte durchführen:
A
• Zapfwelle auskuppen, Parkbremse einkuppeln und
Zündschlüssel abziehen.
• Die Motorwartungs- und Unterstellungsaufgaben
durchführen, die im Motorenhandbuch angeführt
sind. Dazu gehört das Entleeren der Kraftstoffanlage,
bzw. das Zugeben von Kraftstoffstabilisator (die
aufgetankte Maschine nicht in einem geschlossenen
Raum unterstellen - siehe Achtungshinweis).
• Die Batterienutzungsdauer wird verlängert, wenn die
Batterie ausgebaut, an einem kühlen, trockenen Ort
aufbewahrt und einmal monatlich voll geladen wird.
Wenn die Batterie im Traktor eingebaut bleibt, das
Minuskabel abtrennen.
Bevor die Maschine nach dem Unterstellen in Betrieb
genommen wird:
• Flüssigkeitsstände prüfen. Sämtliche
Wartungsmaßnahmen durchführen.
• Alle Motorwartungs- und Unterstellungsaufgaben
durchführen, die im Motorenhandbuch empfohlen
werden.
• Motor vor dem Einsatz einige Minuten lang warm
laufen lassen.
15
Betrieb des Traktors
ACHTUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis