Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arthrex Synergy HD3 System Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synergy HD3 System:

Werbung

950-0027-01, Vers. B Deutsch
950-0027-01B
Synergy
Gebrauchsanweisung
Die Bedienungsanleitung für die Kamerasteuerung und den
Kamerakopf des Arthrex Synergy
wichtige Informationen für den sicheren Betrieb aller
Komponenten des Synergy
einschließlich der Zubehörteile. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Systems
durch und bewahren Sie diese für eine jederzeitige
Verwendung durch das Bedienpersonal an einem
zugänglichen Ort auf. Lesen und befolgen Sie alle
Sicherheitswarnungen, Vorsichts- sowie
Sicherheitshinweise.
Arthrex, Inc.
1370 Creekside Blvd.
Naples, Florida 34108, USA
+1 (800) 934-4404
Technischer Kundendienst
1-800 391-8599
HD3
System
HD3
Systems enthält
HD3
Kamerasystems,
EC
REP
Arthrex GmbH
Erwin-Hielscher-Straße 9
81249 München, Deutschland
+49 89 909005-0
1 von 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arthrex Synergy HD3 System

  • Seite 1 950-0027-01, Vers. B Deutsch Synergy System Gebrauchsanweisung Die Bedienungsanleitung für die Kamerasteuerung und den Kamerakopf des Arthrex Synergy Systems enthält wichtige Informationen für den sicheren Betrieb aller Komponenten des Synergy Kamerasystems, einschließlich der Zubehörteile. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Systems durch und bewahren Sie diese für eine jederzeitige...
  • Seite 2 Abrufsystem gespeichert oder in eine Fremdsprache bzw. Computersprache übersetzt oder an Dritte weitergegeben werden. Arthrex behält sich das Recht vor, diese Publikation von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und Änderungen daran vorzunehmen, ohne dazu verpflichtet zu sein, irgendeine Person über solche Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen, sofern dies nicht gesetzlich erforderlich ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ..........................4 Verwendungszweck......................... 4 Kontraindikationen ......................... 4 Warn- und Sicherheitshinweise ....................4 Symboldefinitionen ....................... 10 Ende der Nutzungsdauer, Umweltrichtlinien ................12 Erstmalige Verwendung des Geräts ..................12 Auspacken und Prüfen des Geräts ..................13 Zurücksenden des Geräts ...................... 14 Kontrollanzeigen des Systems ....................
  • Seite 4: Einführung

    Dem Personal wird empfohlen, diese und HINWEIS haben besondere Bedeutungen Anleitung sehr genau durchzulesen, bevor und sollten sorgfältig gelesen werden. dieses das Arthrex Synergy System und Zubehör in Betrieb nimmt, reinigt und/oder WARNUNG: Die Sicherheit und/oder sterilisiert. Für den sicheren und effektiven Gesundheit des Patienten, Benutzers Gebrauch dieser Geräte ist es erforderlich,...
  • Seite 5 -unterstützende Geräte eingesteckt zur Reparatur einzusenden. werden. 2. Es wird empfohlen, zum Schutz des Patienten 11. Wenn eine oder mehrere netzbetriebene ein Back-up-Kamerasystem für das Arthrex Einheiten gleichzeitig an eine Steckdose mit Synergy Videosystem sterilisiert und Hilfe eines Verteilerkastens angeschlossen einsatzbereit zu halten.
  • Seite 6 18. Zum Schutz des Servicepersonals und zur Kamerakontrolleinheit und der Gewährleistung der Sicherheit während des Endoskopieoptik steigen während Transports müssen alle Geräte und des Gebrauchs an. Dadurch kann die Zubehörteile, die zur Reparatur Temperatur des Körpergewebes auf zurückgeschickt werden, wie in mehr als 106 °F (41 °C) ansteigen.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Informationen zur Verfügung, die für die Wartung durch eine autorisierte • Decken Sie die Augen des Patienten Serviceabteilung von Arthrex benötigt werden. ab oder verwenden Sie eine Schutzbrille, die für die Wellenlänge 4. Dieses Produkt darf nur in Übereinstimmung des Lasers geeignet ist.
  • Seite 8 Vertriebsmitarbeiter von Arthrex keine Garantie dafür, dass es bei einer in Kenntnis. Ist es erforderlich, den bestimmten Installation zu keiner Störung Kamerakopf zur Reparatur an Arthrex kommt. Falls dieses Gerät bei anderen einzusenden, desinfizieren Sie den Geräten Störungen verursacht, was durch Ein- Kamerakopf vor dem Versand und lesen Sie und Ausschalten des Geräts festgestellt werde...
  • Seite 9 (d) Anleitungen für das Empfangsgerät 18. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör können beim Hersteller oder nach jedem Gebrauch gründlich Kundendiensttechniker eingeholt (siehe „Reinigung und Sterilisation“). werden. HINWEISE: Dieses Gerät wurde nicht für eine 1. Beachten Sie alle nationalen Verwendung zusammen mit Abfallentsorgungsvorschriften.
  • Seite 10: Symboldefinitionen

    Symboldefinitionen Sicherheitszeichen Achtung: In den USA darf dieses Gerät nach Betriebsanleitung Maßgabe des beachten Gesetzgebers nur von einem Arzt oder im Auftrag eines Arztes gekauft werden. Geräteschalter Nicht für den Gebrauch in Gegenwart brennbarer Anästhetika. Achtung, beiliegende Zerbrechlich Dokumente lesen Vorsichts- oder Oberseite Warnhinweis...
  • Seite 11 Potenzialausgleich Universeller serieller [Gerätepotential] Symbol für WEEE Symbol für [Waste Electronics Hochfrequenz (HF). and Electrical Nicht-ionisierende Equipment]. Bezieht elektromagnetische sich auf die Strahlung Vorgaben der Europäischen Union für Elektro- und Elektronikaltgeräte. Symbol für Farbvideokamera Weißabgleich Katalognummer Seriennummer Hersteller Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft Nicht verwenden,...
  • Seite 12: Ende Der Nutzungsdauer, Umweltrichtlinien

    Videoaltgeräte am Ende ihrer Nutzungsdauer zum werden. Recycling abgeben können, erhalten Sie bei der 4. Vermeiden Sie ein gleichzeitiges Berühren Kundendienstabteilung von Arthrex. der Kamerakontrolleinheit und des Patienten. Die Kamerakontrolleinheit ist für eine Verwendung außerhalb des Die Kamerasteuerung enthält eine unmittelbaren Patientenbereichs Lithium-Knopfzellen-BATTERIE.
  • Seite 13: Auspacken Und Prüfen Des Geräts

    Vollständigkeit und das Gerät auf sichtbare Vibrationen aus. Transportschäden. Sind Schäden erkennbar, setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Arthrex in Verbindung. Setzen Sie sich VOR dem Zurücksenden des Geräts zur Reparatur mit dem Hersteller in Verbindung, und lassen Sie sich eine Rücksendenummer (Return Authorization Number) geben.
  • Seite 14: Zurücksenden Des Geräts

    Vermerk „Steril“ gekennzeichnet • Name des Besitzers sein. • Anschrift des Besitzers • Tagsüber erreichbare Telefonnummer Arthrex wird keine Reparaturen an Geräten des Besitzers durchführen, die im ungereinigten und nicht- • Gerätetyp und -modell. sterilen Zustand zurückgesandt wurden. • Seriennummer •...
  • Seite 15: Kontrollanzeigen Des Systems

    Abbildung 1: Synergy − Vorderseite [AR-3200-0001T] SICHERHEITSHINWEIS: Vergewissern Kontrollanzeigen des Systems Sie sich 15 Minuten vor dem Einstecken, dass die Kontakte des 1.9.1 Synergy − Vorderseite Kamerakopfes sauber, trocken und 1. Ein-/Standby-Schalter − Mit dem Ein- abgekühlt sind. /Standby-Schalter kann 6.
  • Seite 16: Rückseite

    Abbildung 2: Synergy − Rückseite HINWEIS: Der Zweck des Anschlusses für 1.9.2 Rückseite den Potentialausgleich besteht darin, die Potentiale zwischen den unterschiedlichen 1. Anschlüsse für DVI-Videoausgänge − Metallteilen der verschiedenen medizinischen Hier werden digitale Videosignale in einem elektrischen [ME] Geräte, aus denen das DVI-D-Format ausgegeben.
  • Seite 17 Abbildung 3: AR-3210-0001 3 CCD-Kamerakopf mit integrierter Optik 1.9.3 AR-3210-0001 Kamerakopf mit integrierter Optik 1. Taste 1 − Eine programmierbare Taste, mit der verschiedene Funktionen der 3. Fokusring − Zum Fokussieren des Kamera aktiviert werden können. Siehe gesamten oder eines Teils des Bildes. „Optionales Tablet zur Dateneingabe“...
  • Seite 18 Abbildung 4: AR-3210-0003 [C-MT], AR-3210-0004 [C-MT, 20 Fuß Abbildung 5: AR-3210-0007 [C-MT, 0-Grad-Winkel] 1.9.4 C-Mount-Kameraköpfe 2. Taste 2 − Eine programmierbare Taste, 1. Taste 1 − Eine programmierbare Taste, mit der verschiedene Funktionen der mit der verschiedene Funktionen der Kamera aktiviert werden können. Siehe Kamera aktiviert werden können. Siehe „Optionales Tablet zur Dateneingabe“ „Optionales Tablet zur Dateneingabe“...
  • Seite 19: Installation Und Betrieb Des Systems Mit Dateneingabegerät

    5. Schließen Sie bei Verwendung eines Installation und Druckers das Druckerkabel an der USB- Betrieb des Systems Anschlussbuchse auf der Rückseite der Synergy Konsole an. Schließen Sie das mit Dateneingabegerät andere Ende des Druckerkabels am Drucker 6. Schließen Sie das Netzkabel Installation (Wechselstrom) am Synergy HINWEIS:...
  • Seite 20: Zubehör Zur Bestimmungsgemäßen Verwendung

    Abbildung 6: Synergy − Übersicht über typische Vernetzung mit OPTIONALEM Tablet zur Dateneingabe Zubehör zur bestimmungsgemäßen Verwendung Zubehör zum Arthrex Synergy System Teilenummer Beschreibung AR-3200-1008 SynergyHD3 Tablet, 12", zur digitalen Dokumentation AR-3200-1014 SynergyHD3 Tablet zur digitalen Dokumentation SONY UP-PR80MD Für medizinische Anwendungen geeignete Drucker...
  • Seite 21: Einstellungen Des Systems Für Die Jeweilige Einrichtung Und Den Chirurgen

    Zubehör zum Arthrex Synergy System Teilenummer Beschreibung AR-3240-5027 Lichtführung, 5,0 mm x 274 cm AR-3240-5040 Lichtführung, 5,0 mm x 400 cm AR-3200-1050 Drahtloses (Bluetooth) Mikrofon AR-3210-0005 C-Mount-Kupplung für optischen Zoom AR-3210-1005 Konverter für Video-Eingang/-Ausgang Einstellungen des Systems für die jeweilige Einrichtung und den Chirurgen HINWEIS: Die Einstellungen für die Einrichtung, den Chirurgen und das Verfahren werden über das...
  • Seite 22 Abbildung 8: Bildschirm „Systemwartung“ 2.3.2 Mit der Taste „System“ (System) können mehrere benutzerdefinierte Einstellungen durch die Einrichtung konfiguriert werden. • Mit „Remote Entry“ (Fernzugriff) können Benutzer, die das Synergy System an ein Netzwerk angeschlossen haben, Patienten über einen ebenfalls an dieses Netzwerk angeschlossenen Computer hinzufügen.
  • Seite 23 Abbildung 9: Systemwartung – „Print Fields“ (Felder drucken) 2.3.3 Mit „Print Fields“ (Felder drucken) können die Einrichtungen für die Felder, die in einem Ausdruck enthalten sein sollen, benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen. Verfügbare Felder sind: • „Facility Name“ (Name der Einrichtung) • „Surgeon Name“...
  • Seite 24 Abbildung 10: Systemwartung – „Network“ (Netzwerk) 2.3.4 Mit „Network“ (Netzwerk) kann das Synergy System mit einem Netzwerk der Einrichtung verbunden werden. Verfügbare Felder sind: • „„Ethernet IP Mode“ (Ethernet IP-Modus) • „Host Name“ (Hostname • „Ethernet IP Address“ (Ethernet IP-Adresse) •...
  • Seite 25 Abbildung 11: Liste zur Verwaltung der Chirurgen 2.3.5 Chirurgen können mit ihren eigenen benutzerdefinierten Einstellungen für das System zum Synergy hinzugefügt werden. 2.3.6 Um Chirurgen und ihre benutzerdefinierten Einstellungen hinzuzufügen, tippen Sie auf das Wartungssymbol auf dem Synergy Tablet zur Dateneingabe und wählen Sie dann „Surgeon Management“...
  • Seite 26 Abbildung 12: Verwaltung der Chirurgen – „Preferences“ (Benutzerdefinierte Einstellungen) 950-0027-01B 26 von 57...
  • Seite 27 Abbildung 13: Chirurg − „Preferences“ (Benutzerdefinierte Einstellungen) 2.3.8 Benutzerdefinierte Einstellungen von Chirurgen können für Folgendes vorgenommen werden: • „Camera Settings“ (Kameraeinstellungen) (einschließlich Konfiguration der Taste für den Kamerakopf) • „Printer Settings“ (Druckereinstellungen) • „Print Fields“ (Felder drucken) • „Multimedia“ (Multimedia) •...
  • Seite 28 Abbildung 14: Verwaltung der Chirurgen − Auswahl der Verfahren 2.3.9 Die benutzerdefinierten Einstellungen zu den Verfahren können den benutzerdefinierten Einstellungen einzelner Chirurgen hinzugefügt werden. Wählen Sie aus der Liste zur Verwaltung der Chirurgen einen Chirurgen aus; es erscheint eine Liste der Verfahren. 2.3.10 Wählen Sie das entsprechende Verfahren für den Chirurgen aus.
  • Seite 29 Abbildung 15: Chirurg – „Preferences“ (Benutzerdefinierte Einstellungen) − „Camera Settings“ (Kameraeinstellungen) 2.3.11 Wählen Sie nach Eingabe des Namens des Verfahrens „Camera Settings“ (Kameraeinstellungen) aus. Für Chirurgen können benutzerdefinierte Einstellungen für folgende Aspekte eingegeben werden: • „Brightness“ (Helligkeit) • „Zoom“ (Zoom) •...
  • Seite 30: Planen Und Starten Von Fällen

    Planen und Starten von Fällen Abbildung 16: Planen eines Falles 2.4.1 Tippen Sie zum Planen eines Falles auf das Symbol „+ Add New Case“ (+ Neuen Fall hinzufügen). 950-0027-01B 30 von 57...
  • Seite 31 Abbildung 17: Planen eines Falles 2.4.2 Wählen Sie „Surgeon“ (Chirurg) und/oder „Procedure“ (Verfahren) und füllen Sie die folgenden Pflichtfelder aus. • „Patient First Name“ (Vorname des Patienten) • „Patient Last Name“ (Nachname des Patienten) • „Patient I.D. #“ (Patienten-ID) 2.4.3 Tippen Sie auf das Symbol „Save“...
  • Seite 32 Abbildung 18: Starten eines Falles 2.4.4 Wählen Sie zum Starten eines Falles den Fall/Patienten aus der Fallliste aus und tippen Sie auf das Symbol „Start“ (Starten). HINWEIS: Fälle können auch vom Bildschirm „Add Case“ (Fall hinzufügen) aus gestartet werden, indem die dortigen Pflichtfelder ausgefüllt werden und das Symbol „Start“ (Starten) angetippt wird.
  • Seite 33 Abbildung 19: Änderung der Taste für den Kamerakopf während eines Falles 2.4.5 Während eines Verfahrens können die EINSTELLUNGEN durch Antippen des Symbols „Maintenance“ (Wartung) vorgenommen werden. Es kann Folgendes geändert werden: • Funktionen der Taste für den Kamerakopf • „Camera Settings“ (Kameraeinstellungen) •...
  • Seite 34 Abbildung 20: Änderung der Kameraeinstellungen während eines Falles Abbildung 21: Änderung der Druckeinstellungen während eines Falles 950-0027-01B 34 von 57...
  • Seite 35 Abbildung 22: Beenden eines Falles 2.4.6 Beenden eines Falles. Zum Beenden eines Falles tippen Sie auf das Symbol „End Case“ (Fall beenden). HINWEIS: Es erscheint eine Meldung zur Bestätigung, dass der Fall beendet werden kann („End the Case?“ (Den Fall beenden?)). Ist dies bestätigt, dann endet der Fall und das Synergy Tablet zur Dateneingabe wechselt zum Bildschirm für die Fallüberprüfung.
  • Seite 36: Betrieb Des Systems Mit Tablet Zur Dateneingabe

    2. Die Kamera braucht ca. 30−40 Betrieb des Systems mit Tablet Sekunden, um ihre Startsoftware zur Dateneingabe vollständig zu laden. Sobald die Software vollständig geladen wurde, 1. Schließen Sie das Synergy System erscheint der Synergy gemäß „Typische Installation des Startbildschirm, wie in Abbildung 23 Systems“, Abbildung 6, an.
  • Seite 37 10. Halten Sie unter Verwendung eines Stapels von weißer Gaze (4 x 4) die Spitze der Endoskopieoptik etwa 25 mm von der Gaze weg, bis das Gaze-Bild den Bildschirm vollständig eingenommen hat. 11. Drücken Sie auf eine der Tasten des Kamerakopfes, um den Weißabgleichvorgang zu starten.
  • Seite 38: Bild-Im-Bild-Betrieb

    Bild-im-Bild-Betrieb Abbildung 26: Systemkonfiguration für Bild-im-Bild Abbildung 27: BiB-Steuerung per Tablet 950-0027-01B 38 von 57...
  • Seite 39 2.6.1 Die Synergy HD3 Kamerakontrolleinheit [AR-3200-0001T] kann im Bild-im- Bild-Modus verwendet werden, um auf dem OP-Monitor ein Bild-im-Bild [BiB] anzuzeigen. 2.6.2 Die zweite Videoquelle für BiB ist am DVI-Eingang der Kamerasteuerung angeschlossen. 2.6.3 Die Synergy HD3 Kamerakontrolleinheit [AR-3200-0001T] akzeptiert NUR DVI 1080P/60-Video.
  • Seite 40: Wartung

    Ihre autorisierte Serviceabteilung von Arthrex angefeuchteten Tuch ab. kennt sich mit den medizinischen Kamerasystemen und/oder den Kameraköpfen Wischen Sie die CCU erneut mit von Arthrex am besten aus und bietet einen Leitungswasser oder sterilisiertem kompetenten und effizienten Service. Alle Wasser ab. Wartungsmaßnahmen und/oder Reparaturen, Trocknen Sie die CCU mit einem die von einer nicht bevollmächtigten...
  • Seite 41: Automatische Reinigung

    Sie den Kamerakopf NICHT autoklavieren oder in eine Flüssigkeit eintauchen (Wasser, chemische Desinfektionsmittel oder Sterilisationsmittel usw.). Setzen Sie den zuständigen Vertriebsmitarbeiter von Arthrex in Kenntnis. • Legen Sie den Kamerakopf oder das Zubehör nicht in ein Ultraschall-Reinigungsgerät oder ein Reinigungsgerät/Sterilisator.
  • Seite 42: Sterilisation Der Ar-3210 Kameraköpfe

    9. VORSICHT: Inspizieren Sie das Kabel des Kamerakopfes auf Brüche und Einschnitte. Kameraköpfe mit beschädigten Kabeln dürfen nicht sterilisiert oder desinfiziert werden. Senden Sie Kameraköpfe mit beschädigten Kabeln zur Reparatur an Arthrex zurück. 10. Legen Sie vor der Sterilisation und/oder Desinfektion das Kabel des Kamerakopfes in Schleifen von mindestens 15 cm Durchmesser.
  • Seite 43 PARAMETER FÜR DIE DAMPFSTERILISATION Mindeststerilisations- Sterilisations- Trocknungs- Methode Zyklus temperatur dauer zeit Dampf Vor- 132 °C (270 °F) 4 Minuten 30 Minuten (eingewickelt) vakuum Dampf Schwer- 132 °C (270 °F) 15 Minuten 30 Minuten (eingewickelt) kraft Dampf (nicht Schwer- 132 °C (270 °F) 10 Minuten k.
  • Seite 44: Materialkompatibilität

    3.3.4 Materialkompatibilität Zusätzlich zu den oben aufgeführten Sterilisationschemikalien sind die AR-3210 Kameraköpfe materialkompatibel mit Cidex OPA. Es werden keine SAL-Aussagen mit Cidex OPA gemacht. WARNUNG: Bei einer Verwendung von Sterilisationsmitteln oder Chemikalien, die nicht im Abschnitt „Reinigung und Sterilisation“ aufgeführt sind, werden die Sicherheit und die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigt.
  • Seite 45 Kamerakopf und/oder das - und/oder -kabel. kabel fehlerhaft. Senden Sie • Direktsteckverbinder des diese zur Reparatur an Kamerakopfes ist nicht richtig Arthrex zurück. oder vollständig eingesteckt. • Stecken Sie den Direktsteckverbinder des Kamerakopfes vollständig in die Kamerakopfbuchse auf der Vorderseite der Konsole ein.
  • Seite 46: Anforderungen Der Empfohlenen Jährlichen Wartung Der Kamerakontrolleinheit

    Anforderungen der empfohlenen jährlichen Wartung der Kamerakontrolleinheit Tabelle 2: Anforderungen der empfohlenen jährlichen Wartung der Kamerakontrolleinheit Art des Tests Testwert ZG < 100 mOhm vom Erdungsstift am Stromeingangsmodul zu Erdungsimpedanz den freiliegenden Metallteilen der Kamerakontrolleinheit. * IL < 100 uA unter NORMALEN Bedingungen. Gehäuseableitströme im Test IL <...
  • Seite 47: Technische Informationen

    Technische Informationen HINWEIS: Technische Angaben stehen unter dem Vorbehalt von Änderungen, Überarbeitungen und Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung. Tabelle 3: Sicherheit, EMV und gesetzliche Auflagen Parameter Parameterwert FDA-Klasse Klasse II EU-Klasse Klasse I Systemklassifikation Health Canada-Klasse Klasse II Inländische • UL 60601-1:2003 (amerikanische) •...
  • Seite 48 Tabelle 4: Sicherheit, Klassifikationen Geräteklassifikation Parameterwert Gemäß dem Schutz gegen Stromschlag. Klasse I [geerdet] Gemäß dem Schutzgrad gegen Stromschlag. Anwendungsteil vom Typ BF Kamerakontrolleinheiten sind gewöhnlich [IPX-0] ohne Schutz. Gemäß dem Schutzgrad gegen schädlichen Kamerakopf ist IXP-7 [Geschützt gegen die Wassereintritt.
  • Seite 49 Parameter Parameterwert Ca.: 8 cm [L] x 4 cm [B] x 5 cm [H] AR-3210-0001 Gewicht des Ca.: 530 g (18,7 oz) Kamerakopfes C-MT-Köpfe Ca.: 450 g (16 oz) Umgebungstemperatur: -40 bis 122 °F [-40 bis 50 °F] Transport- und Relative Luftfeuchte: 10 bis 90 %, nicht kondensierend Lagerungsbedingungen...
  • Seite 50: Anhang [Detaillierte Emv-Angaben]

    andere Geräte und Systeme oder nicht- ANHANG [detaillierte medizinische Produkte gestört werden. EMV-Angaben] HINWEIS: Medizinische elektrische Geräte erfordern bestimmte Vorsichtsmaßnahmen DETAILLIERTE EMV-ANGABEN hinsichtlich der EMV und müssen gemäß den in den beiliegenden Dokumenten enthaltenen HINWEIS: Ein mit CE gekennzeichnetes Gerät EMV-Informationen installiert und aufgestellt wurde getestet und entspricht den EMV- werden.
  • Seite 51 Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Strahlung Das Arthrex HD3 Videosystem ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Arthrex HD3 Videosystems hat dafür zu sorgen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 52 Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Das ARTHREX HD3 Videosystem ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des ARTHREX HD3 Videosystems hat dafür zu sorgen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeitsprüfung IEC 60601-Testpegel Konformitätsgrad...
  • Seite 53 Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Das ARTHREX HD3 ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des ARTHREX HD3 hat dafür zu sorgen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeitsprüfung IEC 60601- Konformitätspegel...
  • Seite 54 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem ARTHREX HD3 Videosystem Das ARTHREX HD3 Videosystem ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der gestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender des ARTHREX HD3 Videosystems kann zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen beitragen, indem zwischen dem ARTHREX HD3 Videosystem und tragbarer oder mobiler...
  • Seite 55: Anhang [Zugriff Auf Sw Version]

    3. Tippen Sie auf „Info“ ANHANG [Zugriff auf SW Version] ZUGRIFF auf SW Version über Synergy HD3 1. Anmeldung in der Android-App Abbildung 30: Antippen von INFO 4. Es werden die Tablet- und CCU- Softwareversionen angezeigt Abbildung 28: Anmeldung unter Android 2.
  • Seite 56 DIESES SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN. 950-0027-01B 56 von 57...
  • Seite 57 +1 (800) 934-4404 Arthrex, Inc. Technischer Kundendienst (gebührenfrei, nur innerhalb USA): 1-(800) 391-8599 Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr US-Ostküstenzeit www.arthrex.com Arthrex GmbH Erwin-Hielscher-Straße 9 81249 München, Deutschland +49 89 909005-0 Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in den USA. 950-0027-01B...

Inhaltsverzeichnis