Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbaugruppe; Ausdehungsgefäss - alpha innotec WWC H/X Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Festverrohrung der Wärmequelle mit den ent-
sprechenden Anschlüssen an der Geräterückseite
verbinden. Dabei Schwingungsentkopplungen und
Winkelverschraubungen (nur Baugröße 2) verwen-
den...
Schwingungsentkopplungen müssen sie installieren,
um Körperschallübertragungen auf die Festverroh-
rung zu vermeiden.
Schwingungsentkopplungen für die Wärmequelle
sind im Lieferumfang enthalten und haben ein Edel-
stahlgewebe.
Schwingungsentkopplungen im Viertelkreis führen, wie
es die folgende Skizze beispielhaft zeigt:
Eine gerade oder gestreckte Schlauchverlegung der
Schwingungsentkopplungen ist nicht zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten | 83050700eDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH

SICHERHEITSBAUGRUPPE

Sie müssen die Sicherheitsbaugruppe für den Heizkreis
montieren. Die Sicherheitsbaugruppe für den Heizkreis
finden Sie im Beipack.
Der Ablauf des Sicherheitsventils Heizwasser muß un-
ter Berücksichtigung der jeweils geltenden Normen und
Vorschriften abgeführt werden. Eine Einleitung des Ab-
laufs des Sicherheitsventils in die Kanalisation ist nur
über einen Trichtersiphon zulässig, der jederzeit zugäng-
lich sein muß.
Der Anschluss für die Sicherheitsbaugruppe befindet
sich außen an der hinteren Oberseite des Geräts.
1 Anschluss Sicherheitsbaugruppe
Heizkreis
AUSDEHUNGSGEFÄSS
Das Ausdehnungsgefäss für den Heizkreis und das zu-
gehörige Kappenventil gehören zum Lieferumfang. Sie
müssen beides bauseits unter Berücksichtigung der gel-
tenden Normen und Richtlinien in den Heizkreis einbin-
den.
ACHTUNG
In Verbindung mit einem Multifunktions- bezie-
hungsweise Pufferspeicher mit einem Volumen
>  200  l unbedingt ein zusätzliches, ausreichend
dimensioniertes Ausdehnungsgefäss installieren.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wwc x series

Inhaltsverzeichnis