Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kite Bekommt Einen Frontstall; Kite Droht Auf Boden Oder Wasser Zu Knallen; Wiederstarten Des Kites Auf Dem Wasser (Relaunch); Hinterkante Unten - Flysurfer PULSE 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

.. KIte BeKoMMt eInen Frontstall

Wenn der Kite über die Vorderkante abkippt, nennt man das Frontstall. Glücklicherweise
hast Du einen aktuellen FLYSURFER Kite und wirst dieses Phänomen extrem selten beob-
achten können. Wenn ein Kite einen Frontstall bekommen sollte, kann man den Kite beim
Zurückfallen normalerweise einfach wieder öffnen. Falls in Lee gefährliche Hindernisse sind,
solltest Du Dich eventuell aushaken und die Bar loslassen bzw. das Quick Release ziehen,
wenn Du die FDS als Safety nutzt. Halte aber das Quick Release der Safety in der Hand, falls
Du Dich doch aufgrund eines gefährlichen Hindernisses vom Kite trennen musst. Natürlich
dürfen dann keine Menschen in Lee sein! Ein Kite, der in der Powerzone öffnet, kann enor-
me Kräfte entwickeln, die bis über die Belastungsgrenzen von Kite, Trapez oder von Dir sel-
ber gehen können. Kollabiert Dein Kite während dem Fahren, dann sind die Bedingungen für
Dein Können zu böig und Du solltest besser sofort vom Wasser gehen.

.. KIte droht aUF Boden oder Wasser zU Knallen

Wenn der Kite in der Powerzone auf den Boden oder das Wasser knallt und Du nicht so-
fort dem Zug des Kites nachgibst, kann er platzen. Versuche den Aufprall zu vermindern, in-
dem Du dem Kite nachgibst und den Aufprall durch steuern wenigstens nicht frontal wer-
den lässt.
Glücklicherweise hat jeder aktuelle geschlossene FLYSURFER Kite Überdruckventile (vgl.
3.3.), so dass er durch das kurzzeitige Ablassen des Überdrucks leichter und robuster ist
als alle anderen Kite-Systeme auf dem Markt.
10. WIederstarten des KItes aUF deM Wasser
Relaunch: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, einen FLYSURFER aus dem Wasser zu
starten. Einige sind hier beschrieben. Auf unserer Internetseite www.flysurfer.com oder auf
unserer DVD findest Du einige weitere Videos zum Wiederstart der Kites.

10.1. hInterKante Unten

Liegt der Kite mit der Hinterkante auf dem Wasser, musst Du einfach voll depowern (not-
falls am Trimmer ziehen) und er startet selbstständig.


10.. vorderKante Unten

Liegt der Kite mit der Vorderkante auf dem Wasser, gibt es mehrere Methoden, ihn wieder
zu starten. Wichtig: Durch die überkreuzten Leinen nicht in Versuchung kommen, die Bar zu
verdrehen.
Die grüne Seite der Bar ist immer rechts!

10. relaUnch In der PoWerzone

Über das Einholen der Vorlaufleinen kann Dein Kite jederzeit direkt rückwärts gestartet
werden. Hole die beiden Vorlaufleinen so weit zu Dir ein, bis der Kite rückwärts einige Meter
abgehoben ist.
Lasse anschließend eine Vorlaufleine los
und die andere noch leicht gezogen. Nun
dreht sich der Kite. Wenn der Kite nach
oben zeigt, musst Du nur die zweite Vor-
laufleine loslassen. Greife dann gleich die
Bar, um den Kite wieder steuern zu kön-
nen. V.a. bei wenig Wind ist es wichtig die
Steuerleine weit einzuholen. Greife hier-
zu die obersten Knoten in den Backlines
(Auch Vorlaufleinen genannt) Siehe Foto.
Tipp: Wenn Du das Board gleich an den Fü-
ßen hast und vor Dich bringst, kannst Du
gleich mit dem Start des Kites weiterfah-
ren und umgehst einen Bodydrag. Außer-
dem kannst Du mit dem Brett vor Dir bei
Schwachwind leichter den nötigen Gegen-
druck zum Starten aufbringen.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed 2

Inhaltsverzeichnis