Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Flysurfer Anleitungen
Gleitschirme
PULSE 2
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis - Flysurfer PULSE 2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Seite
von
34
Vorwärts
/
34
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
InhaltsverzeIchnIs
Warnhinweis
Safety Richtlinien
Lieferumfang
1. Mein FLYSURFER Kite und ich
2. Dein FLYSURFER Kite
2. 1 . Beschreibung
2.2. Features
3. FLYSURFER (FS) Sonderfunktionen
3. 1 . TOTAL DEPOWER SYSTEM (TDS)
3. 1 . 1 . MAX DE-/ POWER LEINENSYSTEM (MDPL)
3. 1 .2. FULL DEPOWER BAR (FDB)
3. 1 .3. KITE-LEASH Optionen
a) FRONT LINE SAFETY (FLS)
b) FULL DEPOWER SAFETY LINE (FDS)
c) Depowerloop - Leash
d) Kombinierte Depowerloop - Leash mit FLS oder FD
3.2. Automatisches Lenzsystem: AUTO BLEED SYSTEM (ABS)
3.3. Überdruckventile: Blow-Out Valves
3.4. Das FLYSURFER 4-Leinen-System
3.5. Easy Line Connectors (ELC)
3.6. Variable Line Length (VLL)
3.7. JET FLAP Technology
3.8. Nose Valves
4. Zusammenbauen des Kites
5. Startvorbereitungen
5. 1 . Kite auslegen
S. 5
5.2. Vorfüllen
5.3. Safety anlegen
S. 5
6. Starten des Kites
S. 6
6. 1 . Starten bei Leichtwind (Powerzonenstart)
6.2. Starten am Windfensterrand
S. 6
6.2. 1 Starten am Windfensterrand mit Helfer, der den Kite festhält
6.2.2 Windfensterrand ohne Helfer und ohne Gewicht
S. 7
6.3. Aufbauen und Starten auf dem Wasser
S. 7
S. 7
7. Fliegen des Kites
7
. 1 . Steuern
S. 8
7.2. Anpowern/Depowern
S. 8
7.3. Trimmer
S. 8
S. 8
8. Springen mit den aktuellen FLYSURFER Kites
S. 11
S. 12
9. Kitekontrolle in Extremsituationen
S. 13
9. 1 . Fliegen im Zenit
S. 15
9.2. Man wird am Strand geliftet
S. 17
9.3. Kite überfliegt (Frontstallgefahr)
S. 19
9.4. Kite bekommt einen Frontstall
S. 19
9.5. Kite droht auf Boden oder Wasser zu knallen
S. 19
S. 20
10. Wiederstarten des Kites auf dem Wasser (Relaunch)
S. 21
10. 1 . Hinterkante unten
S. 21
10.2. Vorderkante unten
S. 22
10.3. Relaunch in der Powerzone
10.4. Relaunch am Windfensterrand
S. 22
10.5. Schirm startet nicht mehr, man wird abgetrieben
10.6. Fremdrettung mit FLYSURFER Kites
S. 22
S. 22
S. 23
S. 24
S. 25
S. 25
S. 26
S. 27
S. 28
S. 28
S. 29
S. 29
S. 29
S. 29
S. 30
S. 30
S. 30
S. 31
S. 31
S. 32
S. 32
S. 32
S. 32
S. 33
S. 33
S. 34
S. 34
S. 35
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Flysurfer PULSE 2
Gleitschirme FLYSURFER SPEED 2 Benutzerhandbuch
(60 Seiten)
Gleitschirme FLYSURFER PSYCHO4 Benutzerhandbuch
(53 Seiten)
Gleitschirme Flysurfer PULSE-Serie Benutzerhandbuch
(42 Seiten)
Gleitschirme Flysurfer PEAK5 Benutzerhandbuch
(22 Seiten)
Gleitschirme Flysurfer STOKE 2 Benutzerhandbuch
(12 Seiten)
Gleitschirme Flysurfer SOUL2 Benutzerhandbuch
(24 Seiten)
Gleitschirme Flysurfer SOUL3 Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Gleitschirme Flysurfer HYBRID Benutzerhandbuch
(22 Seiten)
Verwandte Produkte für Flysurfer PULSE 2
Flysurfer PULSE-Serie
Flysurfer PULSE 5.0
Flysurfer PULSE 7.0
Flysurfer PULSE 10.0
Flysurfer PULSE 13.0
FLYSURFER PSYCHO4
Flysurfer PEAK5
FLYSURFER Peak
FLYSURFER PEAK4
Flysurfer Peak2
Flysurfer PSYCHO
Flysurfer HYBRID
Flysurfer PEAK6
Flysurfer SOUL2
Flysurfer SOUL3
Flysurfer STOKE 2
Diese Anleitung auch für:
Speed 2
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen