Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Am Windfensterrand; Starten Am Windfensterrand Mit Helfer, Der Den Kite Festhält - Flysurfer PULSE 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

.. starten aM WIndFensterrand

Das Starten am Windfensterrand sollte die normale Methode sein, um einen FLYSURFER
Kite zu starten. Vorteilhaft deswegen, da man normalerweise nicht - wie beim Starten in
der Powerzone - nach Lee gezogen wird.
Bei starkem Wind kann dies gefährlich
werden. Besonders an nach Lee beeng-
ten Stränden.
Lege den Kite parallel zum Wind aus,
klappe das Flügelende um und beschwere
ein Flügeltip an der Vorderkante an der
Stelle der aufgedruckten Hand mit einem
geeigneten, nicht spitzen Gegenstand wie
z. B. Sand).
Lege den Kite parallel zum Wind aus,
klappe das Flügelende um und beschwere
ein Flügeltip an der Vorderkante an der
Stelle der aufgedruckten Hand mit einem
geeigneten, nicht spitzen Gegenstand
(wie z.B. Sand).
Stelle Dich nun im 15 - 30° Winkel
nach Luv zum Kite. Hänge die sand-
freie SAFETY-LEASH und den Depo-
werloop ein und fange an, an der nach
Lee zeigenden Seite des Kites/der Bar
zu ziehen. Gehe, je mehr sich der Kite
füllt, immer weiter Richtung Lee. Lang-
sam fängt der Kite dann an sich aufzu-
richten und steht senkrecht am Wind-
fensterrand. Keine Hektik, denn wenn
Du dem Kite Zeit gibst sich sauber zu
füllen kannst Du ihn besser kontrollie-
ren.

Um den Kite zu starten musst Du dann nur noch einen kräftigen Impuls geben, den Sand
dadurch vom Kite entfernen und ihn anschließend langsam nach oben fliegen.
Ein Helfer kann vor allem für die Sicherheit sehr hilfreich sein (z.B. wenn die Leinen nicht
sauber sortiert sind oder Du aus einem anderem Grund wieder landen möchtest).
FLYSURFER empfiehlt Dir aber, den Kite besser mit Sand beschwert zu starten als mit ei-
nem Helfer, der den Kite festhält.
..1. starten aM WIndFensterrand MIt helFer, der den KIte
Festhält
Wenn das obere Tip den Helfer nach vorne überfliegt, befindet sich der Kite zu nah an der
Powerzone. Bewege Dich weiter nach Lee, bis er genau am Windfensterrand ist. Wenn der
Kite zusammenfällt, befindet er sich außerhalb des Windfensters. Wenn der Helfer jetzt
losließe, würde der Kite in die Powerzone zurücksacken und könnte große Kräfte entwik-
keln. Gehe weiter nach Luv, um ihn am Windfensterrand starten zu können. Nun kann der
Helfer auf das internationale Zeichen
(Daumen nach oben) den Kite loslassen und der Kite so gestartet werden.
Positioniere Dich so, dass
der Kite am Windfensterrand
starten kann. Lass Dir von ei-
nem eingewiesenen Helfer
die Schirmmitte der Vorder-
kante des Kites (nicht am un-
teren Flügelende!) Stück für
Stück in den Wind halten, bis
der Kite aufrecht und nicht
eingeklappt am Windfenster-
rand steht.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed 2

Inhaltsverzeichnis