Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servoeinstellung; Servodrehrichtung; Servoweg - GRAUPNER mxs-8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Servoeinstellung

Servodrehrichtung, Servoweg und Failsafe
mxs-8, MXS-12
Bei der
Möglichkeit die Servodrehrichtung und den Servoweg zu
verändern.

Servodrehrichtung

Die Servodrehrichtung wird an die praktischen Gegeben-
heiten im jeweiligen Modell angepasst, sodass bei der
Montage der Steuergestänge und Anlenkungen keinerlei
Rücksicht auf den vorgegebenen Drehsinn der Servos
genommen werden muss. Die Laufrichtung kann im Pro-
grammiermodus des Senders für jeden Kanal getrennt
eingestellt werden.
normal
umgekehrt
Programmierung
Schalten Sie Sender und Empfangsanlage ein.
Bringen Sie den Sender in den Programmiermodus:
Die Steuerknüppel verfügen über Druckschalter, die
durch Herunterdrücken der Knüppel ausgelöst werden.
• Drücken Sie also beide Steuerknüppel für ca. 2 Se-
kunden. Die Status-LED des Senders blinkt nun ca. 1x
pro Sekunde rot, außerdem ertönt ein tiefer Signalton.
Der Sender ist nun im Programmiermodus.
• Drücken und halten Sie den Trimmtaster des ge-
wünschten Kanals so lange in eine Richtung, bis der
Piepton verstummt. Sie sind in der Endposition ange-
kommen, drücken Sie nun zusätzlich die POWER-Ta-
ste → die Drehrichtung wurde geändert.
• Zur Kontrolle blinkt die grüne LED einmal bei Dreh-
richtung „normal", zweimal für Drehrichtung „invertiert"
• Die Status-LED des Senders blinkt nun ca. 1x pro
Sekunde rot, außerdem ertönt ein tiefer Signalton. Der
Sender ist nun wieder im Programmiermodus.
• Abschließend drücken Sie erneut beide Steuerknüp-
pel für ca. 1 Sekunde. Die Status-LED des Senders
wechselt wieder zu grün, außerdem ertönt ein
Signalton.
• Der Sender ist nun wieder betriebsbereit.
HoTT haben Sie die
normal
umgekehrt

Servoweg

Zur Einstellung eines asymmetrischen, d. h. steuersei-
ten-unabhängigen Weges für alle Kanäle. Der Ser-
voweg kann im Programmiermodus des Senders für
jeden Kanal getrennt eingestellt werden.
Programmierung
Schalten Sie Sender und Empfangsanlage ein.
Bringen Sie den Sender in den Programmiermodus:
Die Steuerknüppel verfügen über Druckschalter, die
durch Herunterdrücken der Knüppel ausgelöst werden.
• Drücken Sie also beide Steuerknüppel für ca. 2
Sekunden. Die Status-LED des Senders blinkt nun
ca. 1x pro Sekunde rot, außerdem ertönt ein tiefer
Signalton. Der Sender ist nun im Programmiermo-
dus.
• Bewegen Sie nun den Trimmtaster des gewünsch-
ten Kanals so lange in die gewünschte Richtung,
bis der optimale Servoweg erreicht ist.
• Der Servoweg kann von 50 -150% (in beide Rich-
tungen) programmiert werden, bei 100% ertönt ein
kurzer hoher Signalton
• Die Status-LED des Senders blinkt nun wieder ca.
1x pro Sekunde rot, der Signalton wechselt zu 2x
kurz, 1x lang. Die Einstellung kann gespeichert
werden.
• Abschließend drücken Sie erneut beide Steuer-
knüppel für ca. 1 Sekunde. Die Status-LED des
Senders wechselt wieder zu grün, außerdem ertönt
ein Signalton.
• Der Sender ist nun wieder betriebsbereit.
Servoeinstellung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mxs-123320133200

Inhaltsverzeichnis