DE
9.6 Wartung Schalldämpfer
• Die 2 Schrauben (30) mit Sechs-
kantschlüssel lösen und Schalldämpfer-
gehäuse mit Dichtung (28) entfernen.
• Die Schraube (47) lösen und Abschluss-
platte (46) und Endplatte (45) entfernen.
• Schalldämpferelement (43) aus dem Ge-
häuse nehmen.
• Schalldämpferelement (43) reinigen, ggf.
gegen ein neues Schalldämpferelement
(43) tauschen.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge. Angaben zum einzuhaltenden
Drehmoment (Kapitel 4.7, Pos 30) beachten.
9.7 Wartung Steuerschieber
• Die Schrauben (27 + 34) lösen.
• Ventil-Endkappen ( 10 + 14) entfernen.
• Ventilkolben (13) aus dem Ventilgehäuse
(12) schieben.
• Ventilkolbenanschläge (9) aus den
Ventilendkappen (10+14) nehmen.
34
• Die beiden O-Ringe (11) am Ventilge-
häuse entfernen.
• Die 4 Schrauben (37) lösen und Ven-
tilgehäuse (12) und Dichtung (15)
entfernen.
• Ventilkolben (13) und Ventilgehäuse
(12) prüfen und bei Beschädung / Ver-
schleiß gegen neue Baugruppe (siehe
11.3) tauschen.
• Die Montage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge. Zur Montage sind:
○ neue Dichtungen zu verwenden
(Sach-Nr. 84968).
○ die Kolbenringe des Ventilkolbens
leicht zu ölen.
○ die Angaben zum einzuhaltenden
Drehmoment für die Schrau-
ben (37) (Kapitel 4.7, Pos 37) zu
beachten.
9.8 Wartung Antriebszylinder
• Pilotblock und Schalldämpfer wie vorher
beschrieben abbauen.
• Muttern (26) lösen.
• Oberen Zylinderkopf (8) nach oben
abheben.
• Die 4 Gewindestangen (25) aus dem un-
teren Zylinderkopf (22) entfernen.
• Rohr (7) entnehmen.
• Zylinderrohr (6) nach oben entfernen.
Variante Luftmotoren 84806, 84808, 86810
• Kolben mit Kolbenstange (5) herauszie-
hen. Bei Luftmotor 86810 sind zusätzlich
die Kolben mit Kolbenstange zu demon-
tieren ( Pos. 5.1 bis 5.5).
Variante Luftmotoren 84803 und 84804
• Adapter (36) von Kolbenstange ab-
schrauben. Der Adapter ist mit Loctite
242 Blue gesichert. Die Angaben zum
einzuhaltenden Drehmoment (Kapitel
4.7, Pos 36) sind zu beachten.
9. Wartung