Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karma ERGO STAND Bedienungsanleitung Seite 7

Rollstuhlfahrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsen nicht greifen; ohne diese Bremsen rollt der Rollstuhl
Neigungen hinab, was zu Verletzungen oder Beschädigungen führen
kann. Verwenden Sie den Rollstuhl niemals unter dem Einfluss von
Alkohol oder Medikamenten.
● Sitzen Sie NICHT in dem Rollstuhl, während dieser in einem Fahrzeug
transportiert wird, es sei denn, er ist mit Etiketten mit dem Hakenzeichen
versehen. Diese bedeuten, dass der Rollstuhl den Anforderungen eines
„Crashtests" gemäß ISO 7176-19 entspricht und zur Verwendung in
Fahrzeugen geeignet ist, die für diesen Zweck angepasst wurden.
WARNUNG:
● Derzeit wurde die KP-80-Serie noch NICHT auf Kollisionssicherheit
gemäß ISO 7176-19 getestet. Daher können die Modelle der
KP-80-Serie nicht als Sitze in Fahrzeugen verwendet werden. KARMA
empfiehlt daher NICHT, dass Nutzer im Rollstuhl in Fahrzeugen
transportiert werden. Bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen
könnte der Nutzer aus dem Rollstuhl fallen und Verletzungen
davontragen. Stattdessen wird empfohlen, den Nutzer aus dem
Rollstuhl auf einen normalen Fahrzeugsitz zu bewegen, und den
Rollstuhl sicher in einem separaten Teil des Fahrzeugs zu verstauen.
RAMPEN
● Befahren Sie NICHT Rampen (aufwärts oder abwärts), oder queren Sie
Neigungen, die größer sind als der sichere Steigungswinkel für Ihr
Modell (vgl. Abschnitt 9). Wenn beim Befahren von Rampen der Joystick
in der Vorwärtsbewegung losgelassen wird, rollt der Rollstuhl etwa
dreißig Zentimeter rückwärts, bevor die Bremse wirkt. Wird der Joystick
in der Rückwärtsbewegung losgelassen, rollt der Rollstuhl etwa siebzig
Zentimeter rückwärts, bevor die Bremse wirkt. Lehnen Sie sich bei der
Aufwärtsfahrt immer nach vorn, und wechseln Sie nicht abrupt die
Richtung. Lehnen Sie sich bei der Abwärtsfahrt immer nach hinten.
● Achten Sie darauf, die Geschwindigkeit zu verringern, wenn Sie Kurven
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis