Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karma ERGO STAND Bedienungsanleitung Seite 24

Rollstuhlfahrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 Elektromagnetische Störungen bei angetriebenen Fahrzeugen
3.1.2.1 Da die Energie elektromagnetischer Störungen schnell stärker
wird, wenn man sich der Quelle (Sendeantenne) nähert, sind
hier die Felder elektromagnetischer Störungen von
Handfunkgeräten (Transceivern) besonders wichtig. Es ist
möglich, dass intensive Energie elektromagnetischer
Störungen unbeabsichtigt zu nahe an das Steuersystem des
angetriebenen Fahrzeugs gelangt, während diese Geräte
verwendet werden. Dies kann sich auf das Bewegungs- und
Bremsverhalten Ihres angetriebenen Fahrzeugs auswirken.
Daher dienen die nachfolgend aufgeführten Warnungen dazu,
mögliche elektromagnetische Störungen des Steuersystems
des Fahrzeugs zu vermeiden.
3.1.3 Warnungen
3.1.3.1 Elektromagnetische Störungen von Quellen wie Radiosendern,
Fernsehsendern, Amateurfunksendern,
Zweiwege-Funkgeräten oder Mobiltelefonen können sich auf
angetriebene Fahrzeuge und motorisierte Rollstühle
auswirken. Die Beachtung der nachfolgenden Warnungen
sollte die Gefahr des unbeabsichtigten Lösens von Bremsen
oder von Bewegungen des angetriebenen Fahrzeugs
reduzieren, die zu schweren Verletzungen führen können,.
3.1.3.1.1 Bedienen Sie keine Handempfänger wie etwa
CB-Funkgeräte, und schalten Sie keine persönlichen
Kommunikationsgeräte wie Mobiltelefone ein, während
das angetriebene Fahrzeug eingeschaltet ist.
3.1.3.1.2 Achten Sie auf Sender in der Nähe, wie etwa Radio- oder
TV-Stationen, und versuchen Sie, diesen fern zu bleiben.
3.1.3.1.3 Treten unbeabsichtigte Bewegungen oder Bremsvorgänge
auf, schalten Sie das angetriebene Fahrzeug AUS, sobald
dies sicher möglich ist.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis