Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karma ERGO STAND Bedienungsanleitung Seite 46

Rollstuhlfahrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit einem sauberen Tuch ab.
6. 4.3 Reinigen Sie die Anschlüsse und das Innere der Batterieklemmen mit
einem Batteriereinigungswerkzeug, einer Drahtbürste oder mit
Sandpapier mittlerer Körnung. Anschließend sollten diese Bereiche
glänzend, nicht stumpf, aussehen.
6. 4.4 Untersuchen Sie die Batterieklemmen/-anschlüsse auf Korrosion.
Wenn der Anschluss von weißem Pulver bedeckt ist, verwenden Sie die
Batterie nicht mehr, da dies darauf hinweist, dass möglicherweise ein
Leck vorliegt. Tauschen Sie die Batterien aus.
6. 4.5 Wischen Sie sorgfältig alle Metallpartikel ab.
6.7 Austausch der Batterien
Karma empfiehlt nachdrücklich, dass Installation und Austausch der
Batterien nur von qualifizierten Technikern durchgeführt werden. Für den
Austausch der Batterien vgl. das Foto unter den Batterien der Serie Ergo
Stand, und befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen zum Ausbau und
zum laden der Batterien.
WARNUNG
● Schalten Sie den Rollstuhl aus, bevor Sie die Batterien austauschen oder
laden.
● Lassen Sie NICHT zu, dass Gegenstände aus leitendem Material, etwa ein
Schraubenschlüssel, BEIDE Batterieanschlüsse gleichzeitig berührt. Dies
führt zu einem Kurzschluss mit Verbrennungsgefahr für Sie und
Beschädigung der Batterie.
● Die meisten Batterien werden ohne Bedienungsanleitung verkauft.
Dennoch sind zumeist Warnungen darauf angebracht. Lesen Sie sich
diese sorgfältig durch.
● Lassen die Flüssigkeit in der Batterie NICHT mit Haut, Kleidung oder
anderen Gegenständen in Berührung kommen. Dies ist eine Säure, die
gefährliche Verätzungen verursachen kann. Sollte die Flüssigkeit mit
Haut in Berührung kommen, spülen Sie den Bereich sofort und gründlich
mit kaltem Wasser ab. Wenn die Flüssigkeit mit den Augen in Berührung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis