Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karma ERGO STAND Bedienungsanleitung Seite 5

Rollstuhlfahrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Personen mit Gleichgewichtsproblemen sollten das Ein- und Aussteigen
MIT EINER HILFSPERSON und unter Aufsicht einer professionellen
Pflegekraft üben.
● Sind Kippstützen vorhanden, benutzen Sie den Rollstuhl NICHT, ohne
dass diese installiert sind. Die Kippstützen MÜSSEN immer angebracht
sein.
● Versuchen Sie NICHT, nach Gegenständen zu greifen, wenn Sie dazu im
Sitz nach vorn rutschen müssen, und versuchen Sie nicht, Gegenstände
vom Boden aufzuheben, indem Sie zwischen Ihren Knien nach unten
greifen, da dies zum Verlust des Gleichgewichts führen könnte.
● Lehnen Sie sich NICHT nach hinten über die Rücklehne des Stuhls, um
nach Gegenständen hinter dem Stuhl zu greifen, da der Rollstuhl
dadurch kippen könnte.
● Verschieben Sie NICHT Ihr Gewicht oder Ihre Sitzposition in die
Richtung, in der Sie greifen, da der Rollstuhl dadurch kippen könnte.
● Verwenden Sie mit dem Rollstuhl NICHT eine Rolltreppe. Dies birgt
erhebliche Verletzungsgefahren.
● Fahren Sie NICHT auf Straßen, Autobahnen o. dgl. in für Kraftfahrzeuge
gedachten Fahrspuren.
● Versuchen Sie NICHT, Steigungen oder Neigungen zu befahren, die nass
oder vereist sind, oder auf denen sich ein Ölfilm befindet.
● Versuchen Sie NICHT, über Bordsteine oder Hindernisse zu fahren.
Dabei kann Ihr Rollstuhl kippen, was zu Verletzungen und/oder
Beschädigungen des Rollstuhls führen kann.
● Führen Sie KEINE scharfen Wendemanöver rückwärts oder vorwärts bei
überhöhter Geschwindigkeit durch.
● Versuchen Sie NICHT, den Rollstuhl an seinem Gehäuse oder den
Rädern anzuheben.
● Versuchen Sie NICHT, den Rollstuhl an einem seiner abnehmbaren Teile
anzuheben. Dies kann zu Verletzungen und/oder Beschädigungen des
Rollstuhls führen. Heben Sie den Rollstuhl nur am Rahmen an.
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis