Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karma ERGO STAND Bedienungsanleitung Seite 42

Rollstuhlfahrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um Unfälle beim Aufladen zu
vermeiden.
● Verwenden Sie ausschließlich ein von KARMA genehmigtes
Batterieladegerät, und laden Sie die Batterie jedes Mal vollständig auf. Bei
Verwendung eines nicht genehmigten Ladegeräts kann die Batterie
beschädigt werden.
● Das Ladegerät darf nicht auseinander genommen oder modifiziert werden.
Dadurch erlischt die Garantie.
● Laden Sie die Batterie in einem gut belüfteten Bereich auf, an dem die
Batterie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Laden Sie die
Batterie nicht bei Regen, im Morgentau oder in einem Bereich mit hoher
Luftfeuchtigkeit auf.
● Decken Sie den Rollstuhl beim Aufladen nicht mit einem wasserdichten Tuch
oder anderen Gegenständen ab. Laden Sie die Batterie nicht bei
Temperaturen unter -10℃ (14℉) oder über 50℃ (122℉) auf, da das
Ladegerät dann möglicherweise nicht korrekt funktioniert und die Batterie
beschädigt werden könnte.
● Das Ladegerät ist nicht garantiert wasserbeständig.
● Ventilregulierte Blei-Säure-Batterien haben keine Memory-Funktion wie
etwa Batterien von Mobiltelefonen. Gewöhnen Sie sich an, Ihre
VRLA-Batterien regelmäßig aufzuladen.
● Neue Batterien MÜSSEN vor der ersten Verwendung des angetriebenen
Rollstuhls vollständig aufgeladen sein.
● Laden Sie neue Batterien immer vollständig auf, oder die Lebensdauer der
Batterie verkürzt sich stark.
● Generell gilt: Laden Sie die Batterien so oft wie möglich auf, um ihre
Lebensdauer zu maximieren und die Ladezeit zu minimieren. Planen Sie das
Aufladen auch, wenn Sie nicht beabsichtigen, den Rollstuhl bald zu
verwenden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis