Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Commander C200 Schritt-Für-Schritt-Anleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander C200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Steueranschlüsse
Die Steueranschlussklemmen sind standardmäßig für die nachstehend gezeigte Anordnung konfiguriert:
Abbildung 6-3
Commander C200/C300 Steuerklemmenbelegung
Nulldrehzahl
Umrichterfreigabe**
Rechtslauf
Linkslauf
Auswahl Analog-
eingang 1 oder 2
Betriebsbereit
* 250 VAC max. (UL-Klasse 1).
** Commander C300 verwendet ‚Safe Torque Off', daher ist Anschlussklemme 11 beim Commander C300 nicht
zugewiesen. Bei Verwendung eines Commander C300 beachten Sie bitte die nachstehenden STO-
Verdrahtungsanweisungen:
Abbildung 6-4
STO-Verdrahtungsanweisungen Commander C300
0V
1
9
24-V-Abnehmer
Bringen Sie nach Abschluss von Schritt 6 die Klemmenabdeckung wieder an (siehe Schritt 5).
Informationen und Schaltpläne für alternative Konfigurationen finden Sie in Abschnitt 4.4 der Betriebsanleitung:
Steuereinheit.
32
Digitale E/A
24-V-Abnehmer
9
Digitaler Ein-/
Ausgang 1
10
Digitaleingang 2
11
Digitaleingang 3
12
Digitaleingang 4
13
Digitaleingang 5
14
Relais 1*
41
42
Nur C300
Safe Torque
Off
ST01
34
0V
STO1
33
0V
STO2
32
ST02
31
Analoge Ein- und Ausgänge
0V
1
Analogeingang 1
2
10-V-Abnehmer
4
Analogeingang 2
5
Analogausgang 1
7
SCHRITT 1
Zum Lösen des
Klemmenbretts die Lasche
nach oben ziehen
Schritt-für-Schritt-Anleitung C200/C300
Frequenz-
10 kΩ
sollwert 1
Frequenz-
10 kΩ
sollwert 2
Frequenz-
ausgang
Ausgabenummer: 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander c300

Inhaltsverzeichnis