Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS M-1PH3 Handbuch Seite 105

Hauptmotoren für sinamics s120
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Starke Erwärmung einzelner Wick-
lungsabschnitte
Unruhiger Lauf
Schleifendes Geräusch, Laufgeräu-
sche
Radiale Schwingungen
Axiale Schwingungen
Codes für Störungsursachen und Abhilfemaßnahmen
Code
A
B
C
D
F
E
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
Wenn trotz der oben genannten Maßnahmen keine Fehlerbehebung möglich ist, wenden Sie
sich bitte an den Hersteller bzw. an das Siemens Service Center.
Hauptmotoren 1PH3
Gerätehandbuch, 12/2018, A5E43087361
Störungsursache
Überlastung
Unterbrechung einer Phase in
der Zuleitung/Motorwicklung
Unterbrechung einer Phase in
der Zuleitung nach dem Zu-
schalten
Frequenzumrichter-
Ausgangsspannung zu hoch,
Frequenz zu niedrig
Windungsschluss oder Phasen-
schluss in der Ständerwicklung
Ständerwicklung verschaltet
Wärmeabfuhr durch Ablagerun-
gen behindert
Zu- und/oder Abfuhr der Kühl-
luft durch Fremdkörper blockiert
Lüftermotor läuft nicht an
Schirmung der Motor- und/oder
Geberleitung unzureichend
Verstärkung des Antriebsreg-
lers zu groß
Umlaufende Teile schleifen.
Fremdkörper im Motor
Lagerschaden
Unwucht des Läufers
Läufer unrund, Welle verbogen
Mangelhafte Ausrichtung
Unwucht der angekuppelten
Maschine
Stöße von der angekuppelten
Maschine
Unruhe vom Getriebe
Störungsursache (siehe die Codetabelle)
E
F
Abhilfemaßnahmen
Belastung verringern
Frequenzumrichter und Zuleitungen kontrollieren / Wick-
lungswiderstände und Isolationswiderstände ermitteln,
Instandsetzung nach Rücksprache mit dem Hersteller
Frequenzumrichter und Zuleitungen kontrollieren / Wick-
lungswiderstände überprüfen.
Einstellungen am Frequenzumrichter überprüfen, automa-
tische Motoridentifizierung durchführen.
Wicklungswiderstände und Isolationswiderstände ermitteln,
Instandsetzung nach Rücksprache mit dem Hersteller.
Schaltung der Wicklung kontrollieren.
Oberflächen des Antriebs reinigen. Sorgen Sie für unge-
hinderte Zu- und Abfuhr der Kühlluft.
Blockade beseitigen. Sorgen Sie für ungehinderte Zu- und
Abfuhr der Kühlluft.
Funktion des Lüftermotors überprüfen.
Schirmung und Erdung überprüfen.
Regler anpassen
Ursache feststellen, betroffene Teile nachjustieren.
Reparatur durch Hersteller
Reparatur durch Hersteller
Läufer entkoppeln und nachwuchten.
Rücksprache mit dem Hersteller
Maschinensatz ausrichten, Kupplung überprüfen.
Angekuppelte Maschine nachwuchten.
Angekuppelte Maschine untersuchen.
Getriebe instandsetzen.
Betrieb
9.1 Störungen
J K
L
M N O P
O
Q R
R
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis